Handball auf dem Tangrintel

Big Block verliert gegen SG Regensburg III (a.K.)

2 Comments

Anscheinend ist es für die Reservemannschaft der HG unmöglich, sich gegen die ausser Konkurrenz spielende Mannschaft der SG Regensburg ausreichend zu motivieren. So führten wir im gesamten Spielverlauf genau einmal und zwar mit 1:0. Was danach folgte waren 7 Gegentore in Folge zum 1:7. Komplett von der Rolle agierte das nicht eingespielte Team der Hemauer Reserve zu diesem Zeitpunkt. Erst nach einer Auszeit zeigten wir uns von der besseren Seite und konnten den Rückstand auf 4 Tore zum 5:9 verkürzen. Als wir Sekunden vor der Pause beim 7:10 sogar noch einen 7m zugesprochen bekamen, schien schon wieder alles im Lot. Aber leider wurde der Strafwurf nicht verwertet und wir kassierten noch einen unnötigen Konter zum 7:11 Pausenstand.
Zu Beginn der zweiten Hälfte kontrollierten wir dann endgültig das Spielgeschehen. Da die Regensburger keinen Rückraumshooter für die einfachen Tore hatten, mussten sie im bisherigen Spielverlauf viele Körner auf der Strecke lassen und unsere Abwehr mit einem sehr guten TW Benedikt Macha stand sehr gut. So konnten wir beim 16:16 ausgleichen und die Regensburger nahmen ihre Auszeit. Mit 3 Gegentoren in Folge zum 16:19 waren wir nach dieser Auszeit sofort wieder im Hintertreffen. Wir kamen noch einmal auf 18:19 heran, aber mit hektischen Abschlüssen vereitelten wir oft selbst unseren Torerfolg. Anstatt das jemand auf der vollbesetzten Auswechselbank in dieser Phase Übersicht behalten hätte und das so wichtige TimeTimeout nimmt, wurde diese Chance verpasst. Wir verloren noch ein paar Bälle mehr und lagen mit 18:22 uneinholbar hinten. Das Spiel endete mit 20:23 und hätte ohne die 4 gehaltenen 7m vom Debütanten im Tor, Benedikt Macha, noch viel höher ausfallen können.
Als Fazit sollte auch nur die gute Leistung von Benedikt Macha in Erinnerung bleiben, denn unser Spiel war insgesamt einfach schlecht. Dazu bekamen wir vom gut-leitenden Schiedsrichter zu Recht einige Mecker-Strafzeiten, die uns wahrscheinlich eine erfolgreiche Aufholjagd gekostet haben.
Aufstellung: Benedikt Macha(TW 8/4); Dominik Ferstl(5), Reinhard Lindner(5/4), Bernhard Göll(4), Hubert Lechner(2), Dieter Hierl(2), Jonas Edenharter(1), Denis Vasold(1), Wolfgang Böhm, Daniel Wagner, Thomas Lell, Michael Ehrl, Christian Gschlössl

HG Express erledigt die Pflichtaufgabe gegen die HG Regensburg

No Comment

In einem mäßigen Bezirksligaspiel besiegt die HG Hemau den Tabellenletzten aus der Domstadt verdient mit 24:16 (12:9).

Die große Frage vor diesem Spiel war, wie hat die junge Truppe von Coach Kessner die 8 (!) wöchige Spielpause überstanden. Irgendwie hatte der Beginn der Begegnung etwas von einem Saisonauftakt mitten in der Saison. Niemand wußte so recht, wo man steht. Dementsprechend zäh rollte die Partie dann auch an. Die HG Regensburg erwischte einen optimalen Start und führte nach 3 Minuten mit 0:2. Hemau verzettelte sich in Einzelaktionen und bekam die gegnerischen Spieler in der eigenen Abwehr nicht zu fassen. Erst nach gut 10 Minuten konnte zum 4:4 ausgeglichen werden. Doch wieder wurden einfache Bälle völlig unnötig verloren und gute Tormöglichkeiten kläglich vergeben. Regensburg setzte sich wieder auf 4:6 ab und schön langsam musste etwas passieren, sonst hätte das Tabellenschlusslicht mit seinen langen Angriffen dem Spiel endgültig seinen Stempel aufgedrückt.  Der HG Express steigerte sich zum Ende der ersten Halbzeit und konnte sich aus einer besseren Abwehr und schnellen Umschalten von Abwehr auf Angriff über 7:7 und 8:8 auf 12:8 absetzen. Leider musste man kurz vor dem Halbzeitpfiff das unnötige 12:9 hinnehmen und schickte so den immer kämpfenden Gast mit einer Portion Hoffnung auf eine Überraschung in die Kabine.

In Hälfte 2 entwickelte sich ein oft zu hart geführtes, unattraktives Handballspiel. Hemau behielt bis zum 14:10 in der 35. Minute alles im Griff und versäumte es in den ersten Minuten dieser Halbzeit den Sack frühzeitig zu zu machen. Statt dessen kassierte man zweifelhafte Zeitstrafen und ermöglichte der HG Regensburg in doppelter Überzahl auf 14:12 zu verkürzen. Das Spiel wurde von Minute zu Minute härter und entglitt den Schiedsrichtern immer mehr. Überharte Angriffe, die nur dem Körper der Hemauer Spieler galten, wurden falsch bewertet und nicht mit der nötigen progressiven Strafe geahndet. Auf beiden Seiten wurden immer mehr strittige Entscheidungen getroffen, die den Spielfluss Mitte der zweiten Hälfte praktisch zum Erliegen brachten. Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch Spielmacher Bene Lindner und konnte seine Mannschaft nicht mehr auf der Platte unterstützen.  Beim Stand von 16:15 bekamen die Regensburger nochmals Tuchfühlung zum HG Express. Doch jetzt zeigten die Spieler aus dem Tangrintel, weshalb man zurecht unter den ersten drei Teams der Liga ist. Technische Fehler der Gastmannschaft wurden eiskalt mit klasse Kontern bestraft. Vor allem Torhüter Olli Edenharter überzeugte in den letzten 10 Minuten mit guten Paraden und tollen Pässen auf die pfeilschnellen Jonas Malik und Ben Hillert, die sicher verwandeln konnten. So setzte sich der HG Express von 16:15 auf 23:15 ab und gewann letztendlich verdient mit 24:16.

Der Anfang wäre getan. Mehr jedoch auch nicht. Mit nun 14:2 Punkten steht man weiterhin auf Platz 2, dicht hinter dem großen Titelfavoriten vom ATSV Kelheim (15:3). Um in drei Wochen in Wackersdorf bestehen zu können, benötigt man eine deutliche Leistungssteigerung. Es bleibt zu hoffen, dass bis dahin alle Verletzungen vollends auskuriert sind, und die Mannschaft wieder in voller Stärke auflaufen kann.

HG Express: Olli Edenharter (TW, 1-60), Stephan Fochler (TW), Matthias Anzinger 5, Jonas Malik 5/1, Bene Lindner 4, Matthias Fochler 3, Ben Hillert 2, Andi Nutz 2, Martin Kaufmann 1, Stephan Obenhofer 1, Ludwig Pilsl 1, Bo Kollmer

Lukas Böhm nimmt an der DHB Sichtung in Heidelberg teil

No Comment

Nach einem weiteren Lehrgang im HBLZ Großwallstadt zusammen mit der Bayernauswahl 94 wurde Lukas Böhm zu einem DHB-Lehrgang nach Heidelberg eingeladen. Auf diesem Lehrgang findet bereits die erste Vorauswahl für die Jugendnationalmannschaft statt, die nach den Länderpokalendrunden für den 94er Jahrgang im nächsten Jahr gebildet wird. Neben einem Leistungsmotivationstest warten auf den 16 Jährigen, Grundspiele im 4:4 und 5:5, Turn-, Athletik- und Koordinationstest und abschließend einige Vergleiche mit anderen Landesverbänden, die im nächsten Jahr die Gegner im Länderpokal stellen werden.
Wir wünschen Lukas viel Glück bei dieser Sichtungsmaßnahme, auch wenn dies bedeuten würde, dass er über kurz oder lang auch nicht mehr in der näheren Umgebung von Hemau Handball spielen wird. Denn neben einigen DHB-Trainern wie zB Christian Schwarzer oder Heiko Karrer, werden erfahrungsgemäß auch einige Entscheidungsträger von Bundesligamannschaften anwesend sein, die nicht zum ersten Mal auf solchen Lehrgängen Kontakt zu interessanten Spielern hergestellt haben.

>>>Handballvorschau zum Wochenende<<<

No Comment

Nach dem Auswärtsspieltag vom vergangenen Wochenende, kann man dieses Wochenende wieder Handball in der Tangrintelhalle Hemau sehen. Vier Spiele stehen am kommenden Samstag für die HG Hemau/Beratzhausen an.

Beginnen wird um 13.30 Uhr die männliche A-Jugend in der BOL Ostbayern. Gegner ist der aktuelle Tabellendritte TV 1881 Altdorf. Im Hinspiel gelang den Hemauer Nachwuchshandballern der erste Sieg der Saison in Altdorf. Mit den mittelfränkischen Gästen kommt also eine lösbare Aufgabe nach Hemau.

Um 15.30 Uhr hat die Herrenreserve ein Heimspiel zu bestreiten. Die SG Regensburg 3, die ausser Konkurrenz antritt, hat das Hinspiel in Regensburg mit einem Tor gewonnen. Es gilt also den Gegner nicht zu unterschätzen. Allerdings will man zuhause weiterhin ungeschlagen bleiben. Es wird auf jeden Fall ein interessantes Spiel für die Zuschauer.

Nach der sehr langen Winterpause beginnt auch für die 1. Herrenmannschaft wieder der Kampf um den 1. Platz in der Bezirksliga Ost. Gegner ist die schwer ausrechenbare HG aus Regensburg. Die Regensburger sind momentan das Schlußlicht in der Liga, kamen aber die letzten Spiele über immer besser in die Gänge. Der HG Express sollte also gewarnt sein, und das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen. Grund dafür ist die momentane Konstellation in der Liga. Die beiden Aufstiegsaspiranten Kelheim und Auerbach mussten bei den ersten Spielen des neuen Jahres überraschend Federn lassen. So gelang Kelheim bei der SG in Regensburg nur ein Unentschieden, der ASV Auerbach verlor zuhause gegen eben diese SG Regensburg. Nach Minuspunkten ist momentan die HG Hemau/Beratzhausen Tabellenführer der Liga. Und genau diesen Vorteil sollte man sich gegen den Namensvetter aus Regensburg am Samstagabend nicht verspielen. Anpfiff dieser bestimmt interessanten Partie ist wie gewohnt um 17.30 Uhr.

Den Abschluß eines langen Handballnachmittages macht die Damenmannschaft um 19.30 Uhr. Gegner ist die SG Regensburg 3, die in der Liga ausser Konkurrenz spielt. Nach der erwarteten Niederlage vom vergangenen Wochenende beim routinierten ESV 27 Regensburg, kommt mit der SG ein etwas angenehmerer Gegner. Auf jeden Fall wird nach dem Abpfiff beim Sportlerball der Spieltag beendet.

Ein Turnier im Sportpark Schwarzenfeld bestreiten am Samstag ab 13.00 Uhr die E-Jugendmannschaften der HG. Hier spielen in Turnierform eine männliche und die gemischte Mannschaft.

Das nächste Auswärtsspiel und zugleich vorletztes Meisterschaftsspiel steht in der Landesliga Nord für die männliche C-Jugend an. Gegner in der Karl-Heinz Hiersemann Halle ist der HC Erlangen II. Nach dem starken Auftritt in Zirndorf, mit herrlichem Aktionen im Angriff und einer geschlossenen Mannschaftsleistung sollte man beim Tabellensechsten aus der Universitätsstadt gut aufspielen können um die gute Platzierung in der Tabelle zu halten. Anpfiff am Sonntagnachmittag in Erlangen ist um 13.45 Uhr.