Handball auf dem Tangrintel

HG-Express siegt in Kelheim

Im Hinspiel tat sich der HG-Express sehr schwer gegen die Kelheimer, konnte letztendlich aber doch mit 25:22 gewinnen. Auf Grund dieses engen Spiels und der Tatsache, dass Derbys immer spannend sind, wusste die HG, dass die ATSV trotz ihres Tabellenplatz nicht zu unterschätzen sind.

Dass die Tangrintler wussten, was auf sie zukommt, sah man ab der ersten Minute. Der Gast aus Hemau agierte vor allem in der Defensive sehr konzentriert und kam so immer wieder zu Ballgewinnen. Die Kelheimer versuchten es im Angriff häufig mit Einzelaktionen, doch darauf hatte die HG-Abwehr meist eine Antwort. Wie bereits im Spiel gegen die TS Regensburg kam der HG-Express über Konterspiel zu vielen Abschlüssen. Leider ließ die Chancenverwertung aber zu wünschen übrig, sonst hätte man bereits in Halbzeit Eins mit 15 Toren führen können. Trotzdem war der Halbzeitstand von 16:7 sehr deutlich.

Die ersten fünf Minuten der zweiten Hälfte verschliefen die Tangrintler, sodass die Kelheimer bis auf fünf Tore herankamen. Doch dann fingen sich die Gäste wieder und nach kurzer Zeit lag man mit acht Toren in Front. In einem sehr fairen Derby brachte dann leider der Schiedsrichter unnötig Unruhe ins Spiel. Auf beiden Seiten wurden viele fragwürdige Zwei-Minuten-Strafen verteilt, was zu vielen Unterbrechungen führte und beide Mannschaften so ihren Spielfluss verloren. Bis zum Abpfiff wurde es dennoch ein sehr torreiches Spiel, das die HG am Ende mit 38:26 für sich entschied.

Mit der Abwehrarbeit der ersten Halbzeit kann die HG sehr zufrieden sein. Leider fing man sich in Halbzeit Zwei zu viele Gegentore, was aber wohl auch den vielen Zeitstrafen geschuldet war. Nächstes Wochenende trifft der HG-Express im Spitzenspiel auf den Tabellenführer aus Obertraubling. Hier möchte man sich natürlich für die Hinspielniederlage revanchieren.

Aufstellung: TW Leonard Malik (+2); TW Lukas Ferstl; Marco Kiendl (11/4); Valentin Janes (6); Henrik Fuchs (6/1); Dennis Mößl (4); Niklas Lehner (3); Fabian Schweiker (2); Leon Lindner (2); Luis Mayerhöfer (2); Marco Ferstl (1); Thomas Paßberger (1)

Handball macht Spaß und gute Laune

Hemau (ko). Die gemeinsame Werbe-Aktion der Handballabteilung, des Handball-Fanclub und des Handball-Fördervereins am Freitag (8. März), um das Interesse am Handballsport zu fördern und um neue Spielerinnen und Spieler für den aktiven „Kampfsport“ zu begeistern, fand großen Anklang. Die B-Lizenz-Trainer Dr. Dieter Hierl und Thomas Kollmer sowie Selina Axinger und Michael Maerle waren begeistert von der Resonanz vieler Jugendlicher, die sich dem Handballsport verbunden fühlen. Insgesamt beteiligten sich mehr als 40 Kinder und Jugendliche am Schnuppertraining der HG Hemau/Beratzhausen, darunter auch Neueinsteiger und alle bekamen ein Handball-T-Shirt. „Weil wir Handball leben“ geht das Handball-Spektakel weiter, denn wo wir sind ist Handball und nach der Saison ist vor der Saison. Handballbegeisterte Kids sind auch weiterhin gefragt, einfach zu den Trainingszeiten in der Tangrintelhalle vorbei kommen. Die Minis (5 bis 8 Jahre) trainieren am Donnerstag von 17 bis 18.30 Uhr, die E-Jugendlichen (8 bis 10 Jahre) am Mittwoch von 17 bis 18.30 Uhr, die D-Jugendlichen (10 bis 12 Jahre) am Donnerstag von 18.30 bis 20 Uhr, die B-Jugendlichen (14 bis 16 Jahre) am Montag von 20 bis 21.45 Uhr und am Mittwoch von 18 bis 19.30 Uhr und die A-Jugendlichen (16 bis 18 Jahre) am Montag und Mittwoch von 18.30 bis 20 Uhr. Informationen gibt es auch unter www.hg-express.de oder bei Handball-Abteilungsleiter Dominik Ferstl. – Komm auch Du zu Handball und mach mit, denn Handball ist mehr als Sport!

Mia König vor dem großen Wurf

Hemau (ko). Mia König steht im Finale um den Titel des „THW-YOUNGstar“. Eine Runde weiter heißt es nach dem Wochenend-Camp in Kiel für das Hemauer Handball-Talent Mia König, die inzwischen für den ESV 1927 Regensburg in der Bayern- und Landesliga unterwegs ist. Durch hervorragende Leistung hat sie sich über mehrere Runden hinweg gegen etwa 250 Mitbewerber durchgesetzt und steht nun im Finale um den begehrten Titel des „THW-YOUNGstar“, der unter anderem vom prominenten Handballverein THW Kiel vergeben wird.

In der im März anstehenden Star-Exzellenzwoche wird Mia nun fünf Tage lang intensiv mit den anderen sechs Finalisten trainieren. Positionsspezifisches Einzeltraining, Krafttraining, aber auch Feedbackgespräche stehen auf dem Programm. Am Ende der Woche wählt das THW-Expertenteam den „THW-YOUNGstar“ aus. Bewertet werden die Teilnehmer übrigens unter sportlichen, kreativen und sozialen Gesichtspunkten. Allein mit handballerischem Können stünde die 13-Jährige also nicht da, wo sie jetzt steht. Dass es Mia geschafft hat, macht ihren Heimatverein HG Hemau/Beratzhausen stolz. Spricht es doch, neben der individuellen Klasse, auch für die herausragende Jugendarbeit, die auf dem Tangrintel geleistet wird.

Dem Gewinner winkt ein Stipendium. Dies beinhaltet mehrere fünftägige Lehrgänge in Kiel, ein exklusives, individuelles Training mit den THW-Nachwuchscoaches sowie eine Betreuung durch Experten wie Fitnesstrainer und Ernährungswissenschaftler. Nach Möglichkeit erhält der „THW-YOUNGstar“ sogar Kontakt zu den Patenspielern Andreas Wolff und Patrick Wiencek.

HG-Express mit Erfolgserlebnis

Trotz einiger angeschlagener Spieler und Ausfällen zeigte der HG-Express gegen die erfahrene Mannschaft der TS Regensburg eine sehr überzeugende Leistung und konnte nach den eher durchwachsenen letzten Wochen wieder einen souveränen Sieg einfahren.

Mit nur elf Spieler auf dem Spielberichtsbogen ging die Erste in die Partie gegen die Regensburger – zum Vergleich, in der Hinrunde hatte man teils die Auswahl zwischen 16 Spielern. Doch auch die Gäste reisten nicht mit einer vollen Bank an. In den ersten zehn Minuten war das Duell sehr ausgeglichen, doch dann setzte der HG-Express das erste Zeichen. Beim Stand von 4:4 gelang den Hemauern ein 4:0-Lauf. Durch eine stabil stehende Defensive und schnellen Spiel nach vorne lag man nun 8:4 in Front. Aber durch ihre Erfahrung schaffte es die Turnerschaft den Kontakt zur HG nicht zu verlieren, sodass es wieder ein Duell auf Augenhöhe wurde. Zwar lieferte die Tangrintler Abwehr eine sehr gute Leistung, doch der Gast wusste die kleinen Fehler auszunutzen. Beim Stand von 13:10 ging es in die Pause.

Die ersten Minuten nach dem Seitenwechsel wollten die Hemauer auf keinen Fall verschlafen. Diese Zielsetzung gelang hervorragend. Mit Ballgewinnen in der Defensive konnte man den Gegner ein ums andere Mal auskontern. So wurde aus der drei Tore Führung zur Halbzeit innerhalb von acht Minuten ein acht Tore Vorsprung herausgespielt. Nun hieß es aber weiter konzentriert bleiben, da zu diesem Zeitpunkt noch über 20 Minuten zu spielen waren. In der Folgephase kamen die Gäste bis zum 21:15 auf sechs Tore heran, doch der junge HG-Express blieb cool und setzte weiterhin auf schnelles Spiel – und das mit Erfolg. So lag man zwischenzeitlich zehn Tore in Front. Mit dem sicheren Sieg im Rücken schalteten die Tangrintler in den letzten zehn Minuten einen Gang zurück, was aber wohl auch aufgrund weniger Wechselmöglichkeiten am Kräfteschwund lag. So kam die TS noch zu ein Paar freien Einwurfmöglichkeiten vom Kreis, doch gefährlich wurde es für die HG Hemau/Beratzhausen nicht mehr. Mit einem 31:23 Sieg holte sich der HG-Express also die zwei Punkte.

Endlich zeigte die Erste wieder ihr Potenzial. Vor allem ging der Spielplan mit schnellen Kontern zu Torerfolgen zu kommen perfekt auf. Lobenswert ist auch wieder die Abwehrarbeit, die an den Tag gelegt wurde. Nächste Woche kommt es dann zum Derby in Kelheim, wo der HG-Express wieder erfolgreich sein möchte.

Aufstellung: TW Lukas Ferstl (+1); TW Leonard Malik (+2); Marco Kiendl (10/3); Henrik Fuchs (6/1); Fabian Schweiker (6); Valentin Janes (2); Thomas Paßberger (2); Luis Mayerhöfer (2); Stephan Obenhofer (2/2); Niklas Lehner (1); Dennis Mößl