Handball auf dem Tangrintel

Vorbereitungswochenende der 1. Herrenmannschaft

No Comment

Am vergangenen Wochenende stand für die 1. Herrenmannschaft das „Highlight“ der Vorbereitung an. Von Donnerstag bis Samstag bat Trainer Michael Kessner seine Jungs zum Trainingslager. Donnerstag und Freitagabend waren je eine Trainingseinheit angesagt. Hier wurde das Zusammenspiel in Abwehr und Angriff trainiert und abgestimmt. Am Samstagmorgen waren nochmal zwei Stunden Training angesetzt, um das gelernte weiter zu vertiefen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es dann Nachmittags in einen Klettergarten. Die Mannschaft hatte jede Menge Spaß, weibei so mancher Mannschaftsteilnehmer aber trotzdem an seine Grenzen gestoßen ist. Am Abend wurde dann zusammen eine Grillparty veranstaltet, wobei der lange Tag dann nach reichlich Essen und Trinken beendet wurde. Am Sonntagvormittag stand dann eine leichte Trainingseinheit mit Wiederholung der letzten drei Tage auf dem Plan. Nachmittags war dann ein Spiel gegen die SG Regensburg geplant. Hier wollte man die einstudierten Formationen nochmals vertiefen, was aber nur wenig gelang. Die Mannschaft musste den intensiven Trainingseinheiten Tribut zollen und konnte physisch wie psychisch nicht mehr die so wichtige Spritzigkeit und Dynamik abrufen. Einzig Torwart Oliver Edenharter, der eine sehr starke Leistung bot, ist es zu verdanken, dass das Ergebnis nicht höher ausfiel. Der einzige aber sehr bittere Wermutstropfen des Wochenendes ist der Mittelfußbruch von Rückraumspieler Stefan Pfeiffer, der damit wohl für sehr lange Zeit ausfallen wird. Die ganze Mannschaft wünscht ihm gute Besserung. So ging ein super Trainingswochenende dem Ende zu und die Mannschaft muss jetzt in den nächsten Wochen bis zum Saisonstart am 17. Oktober in der Tangrintelhalle gegen den TSV Neutraubling genau so motiviert und zahlreich weiterarbeiten, wie an diesen vier Tagen.

Sondertraining für Herrenmannschaften

No Comment

Heute abend findet für die Herrenmannschaften nach dem guten Vorbereitungsspiel gegen den Landesligisten HG Amberg, daß mit 22 : 27 verloren wurde, ein spezielles Kraft und Athletik-Training statt.

Treffpunkt zur gemeinsamen Abfahrt ist um 19.00 Uhr an der Tangrintelhalle.

Vorbereitungsspiele der Herrenmannschaft

2 Comments

Drei Vorbereitungsspiele liegen hinter der 1. Herrenmannschaft.

Als erster Gegner traf man auf die SG Regensburg. Hier konnte man ein respektables Unentschieden gegen den Bezirksoberligisten erreichen.

Der nächste Gegner, ebenfalls aus der BOL, war der ESV Regensburg.
Hier verlor man nach guter Leistung mit einem Tor.

Am vergangenen Samstag stand mit der HG Amberg, die bisher härteste Nuß der Vorbereitung gegenüber. In einem fairen Interessanten Match verlor die HG 22 : 27.

Mit diesen Ergebnissen kann Trainer Kessner durchaus zufrieden sein. Einzig die oft mangelnde Trainingsbeteiligung stört die Vorbereitung seines Teams.

4 Spieler der HG nehmen am 2 Bezirke Turnier in Gerolzhofen teil

No Comment

Im Rahmen der ersten Sichtung für die Bayernauswahl traten vier Hemauer Spieler der mC (Marco Ferstl, Leonard Malik, Adrian Meindl und Moritz Baumer) am vergangenen Samstag, den 25.07.09, die lange Reise nach Gerolzhofen/Unterfranken an, um sich am 2 Bezirke Turnier unter den Augen der Bayernauswahl-Sichtern für einen Bayernauswahl-Lehrgang zu empfehlen. Im Vorfeld konnten sich die vier bereits gegen 30 andere Spieler durchsetzen und wurden für die Bezirksauswahl Ostbayern Ost nominiert.
Das Bezirke Turnier begann zunächst mit Kraft- und Wurftests, die die konditionelle Fitness der Bezirksauswahlspieler testeten. Im Anschluß daran spielte man gegen Unterfranken zuerst im 2×4:4 mit offensiver Manndeckung, bevor man sich in Turnierspielen noch mal gegen die Unterfranken bewähren musste. Dabei konnte die Ostbayernauswahl Ost zweimal gegen die Unterfranken gewinnen und war am Ende sogar Turniersieger.
Das war aber eigentlich nur Nebensache, denn es ging ja darum zum Bayernauswahl-Lehrgang eingeladen zu werden und es sah bei der ersten Besprechung der Bayernauswahlsichter mit den Bezirksauswahltrainern für zwei Hemauer noch sehr gut aus. Zum einen konnte sich Marco Ferstl mit seiner guten Grundschnelligkeit vorallem im 2×4:4 in den Vordergrund spielen und zum anderen konnte Leonard Malik einige sehenswerte Paraden zeigen.
Im letzten Spiel gegen Unterfranken 1 war die Ostbayernauswahl Ost zwar im Angriff top, aber hatte der anstrengende Turnierverlauf bereits konditionelle Schwächen in der Abwehrarbeit entblößt und sowohl Marco Ferstl als auch Leonard Malik konnten beim 32:30 für Ostbayern Ost (in 2×15 Minuten) keine Akzente mehr setzen.
In der abschließenden Beurteilung der Sichter wurde zudem klar, dass bei den m95 der südbayerische Raum ein bereits viel höheres Niveau als der nordbayerische erreicht hat und dass somit die Anzahl der Auswahlspieler aus dem Norden Bayerns reduziert werde. Insgesamt konnte Ostbayern Ost trotzdem 3 Einladungen zu einem Lehrgang verbuchen (Neuß Moritz – Auerbach, Krüger Patrick – Neumarkt, Lüthi Marius – Kelheim).
Für die vier Hemauer gilt es nun an sich zu arbeiten, um wieder in die Bezirksauswahl aufgenommen zu werden, die von 28 auf 14 Spieler reduziert werden wird. Dann können sie sich im nächsten Jahr am 4 Bezirke Turnier erneut den Sichtern vorstellen.