Einen glanzlosen Sieg erreichte die männliche C-Jugend am vergangenen Samstag bei einem weiteren Heimspiel in der Tangrintelhalle. Gegner war der TSV Neutraubling 2, der stark auftrat und zu keiner Zeit der Partie aufsteckte.
Bereits zu Beginn sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel ohne Abwehrreihen. Schon nach 6 Minunten stand es 3 : 3 und erst zum 8 : 5 konnte die HG sich etwas absetzen. Über 12 : 8 ging man mit einem 5-Tore Polster mit 15 : 10 in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit nutzten die Trainer Malik und Böhm dann weiter um alle Spieler einzusetzen. Auch hier kam die HG nie in Gefahr und baute Mitte der zweiten Hälfte die Führung auf 10 Tore aus. Vielleicht wäre bei etwas mehr Glück im Abschluß (6 Holztreffer) ein höherer Sieg möglich gewesen. Aber wichtiger war bei diesem 30 : 21 Sieg allen Spielern genügend Spielanteile zu geben. Erfreulich auch die große Torschützenliste. Überzeugend im Angriff die Haupttorschützen Lukas Böhm, wieder einmal Josef Ferstl und trotz Ellenbogenverletzung, Tommy Passberger, der mit seiner Einwechslung ab Mitte der ersten Hälfte wieder klug Regie führte. Die Abwehrarbeit war im Gegensatz zum Spiel gegen Cham diesmal nicht so stark.
Aufstellung: Thomas Dinauer (TW), Lukas Böhm (7), Bernd Scheid (2), Dennis Mößl (2), Julian Bleicher (1), Julian Schmidmeier, Thomas Passberger (9/1), Josef Ferstl (6), Simon Hölzl (1) und Sven Marschalt (2)
Nichts für schwache Nerven war am vergangenen Sonntag das Heimspiel der C-Jugend gegend den ASV Cham.
Die Bayerwäldler kamen mit der stärksten Besetzung, es waren alle drei Auswahlspieler mit dabei. Die HG hatte nur einen Wechselspieler auf der Bank, zu allem Unglück hatte auch Tommy Passberger Probleme mit dem Ellenbogen der Wurfhand. Bereits in der ersten Halbzeit zeigten die Gäste wie stark sie sind. Über 7 : 10 zogen sie auf 12 : 15 davon. Beim Stand von 13 : 15 wechselte man mit einem Rückstand die Seite.
Nach einer Umstellung in der Abwehr, in der Sven Marschalt den starken Bayernauswahlspieler immer besser in den Griff bekam, kämpfte sich die C-Jugend auf 16 : 17 heran. Dann wieder ein Einbruch beim Stand von 18 : 22, und alles schien auf eine Niederlage hinzudeuten. Doch die Jungs der Trainer Malik und Böhm zeigten Charakter und Einstellung und kämpften sich mit schönen Kombinationen im Angriff, und konzentrierter Abwehrarbeit Tor um Tor heran. Beim Stand von 23 : 23 war man gleich auf, ging sogar mit 26 : 25 in Führung, doch am Ende gelang den Chamer Gästen der glückliche Ausgleich zum 26 : 26.
Aus einer geschlossenen Mannschaft zeigte in der Abwehr Sven Marschalt eine klasse Leistung. Im Angriff wirbelten Lukas Böhm und Tommy Passberger wieder wie gewohnt. Seine alte Stärke im Angriff zeigte endlich mal wieder Bernd Scheid.
Aufstellung und Tore: Leo Malik (TW) Thomas Dinauer (TW), Lukas Böhm (8), Bernd Scheid (3), Julian Bleicher, Thomas Passberger (8/3), Josef Ferstl (3), Simon Hölzl, Sven Marschalt (4)
Zwischen den Feiertagen waren vier aktive Handballer der HG Hemau/Beratzhausen beim weltweit größten Handballturnier in Schweden vertreten. Unterwegs mit seiner 92er Auswahl Ostbayerns war Stützpunkttrainer Dieter Hierl, zusammen mit Spieler Jonas Malik, der mit im Kader spielt. Mit der 93er Auswahl waren die beiden C-Jugendspieler Lukas Böhm und Tommy Passberger mit ihrem Trainer Ernst Werner auf Reisen.
Ziel war bei der Abfahrt am 26.12.2007 die Großstadt Lund, wo seit Jahren die Lundaspelen stattfinden. Dieses Turnier hat eine lange Tradition und heuer waren sage und schreibe 530 Mannschaften aus 17 Nationen gemeldet, die in verschiedenen Altersklassen den Sieger ausspielen.
So wartete auf die 4 Tangrintler eine 14 Stunden lange Busfahrt von Neumarkt i.d. Opf. nach Dänemark, hier überquerte man die über 4 km lange Oeresund-Brücke, und dann anschliessend folgte mit der Fähre die Überfahrt nach Schweden.
Untergebracht war man in Schulen, ein eigener Bus-Shuttle-Service brachte die Mannschaften dann zu den verschiedenen Sporthallen, insgeamt über 22 Hallen, die im gesamten Stadtgebiet verstreut lagen.
Dieter Hierl und seine 92er Jungs trafen in der Vorrunde bereits auf den großen Favoriten und späteren Sieger das Team Baden, quasi die Landesauswahl des Badischen Handballverbandes, gleichzusetzen mit einer Bayern-Auswahl. Weitere Gegner waren Mannschaften aus Schweden, Dänemark und der Ukraine. Mit einem Sieg schaffte man Sprung in das B-Finale. Hier schied man dann leider im Viertelfinale unglücklich im „Sudden-Death“ knapp mit 18 : 19 aus.
Die 93er Ostbayernauswahl hatte es gleich im ersten Spiel der Vorrunde mit dem Bayernliga-Tabellenführer HC Erlangen zu tun.
Hier gelang den Teams von Tommy und Lukas ein glücklicher 18 : 17 Sieg. Es folgten dann noch zwei Siege gegen den TSV Mainburg und gegen eine schwedische Mannschaft, gegen den späteren schwedischen Gruppensieger IK Sävehof verlor man. So wurde ganz überraschend das A-Finale erreicht, hier wird der spätere Sieger ausgespielt.
Doch leider war schon im Achtelfinale Schluß für die 93er Auswahl. Gegen die C-Jugend eines dänischen Handballinternats verlor man am Ende sehr deutlich mit 20 : 7.
Dieses bestimmt für jeden Handballer einzigartige Erlebnis endete dann am 30.12.2007. An diesem Tag fand auch die Rückfahrt statt. Um 7.00 Uhr morgens am Silvestertag kamen die vier Tangrintler wieder in Neumarkt an.
Geschlaucht von der langen Fahrt, aber mit vier tollen Handballtagen und vielen unvergesslichen Eindrücken war man von den Lundaspelen wieder zurückgekehrt.
Ein wohl einmaliges Erlebnis für jeden Jugendhandballer!!
Einen glücklichen Heimsieg schaffte die männliche C-Jugend am späten Samstagnachmittag gegen den starken ESV 27 Regensburg in der Tangrintelhalle.
Dabei hatte alles so gut begonnen in der ersten Halbzeit. Über 4 : 1 zogen die Buben von Peter Malik und Wolfgang Böhm über 11 : 2 zur Halbzeit dann sicher auf 13 : 6 davon. Es schien ein beruhigender Vorsprung zu sein, den die C-Jugend zur Halbzeit hatte.
Doch nach der Pause ein völlig anderes Spiel. Schlechte Abwehrarbeit, vergebenen Chancen, und wieder mal der Luxus eines verworfenen 7-Meters, und die starken Regensburger kamen Tor um Tor heran. Über 15 : 10 schmolz der Vorsprung auf 18 : 15. Und es wurde sehr still in der Tangrintelhalle, als dann endlich wieder auf 20 : 16 weggezogen werden konnte. Am Ende gelang gerade noch ein 21 : 19 Heimsieg im letzten Spiel dieses Jahres.
Bester Mann auf dem Feld dieses Mal Josef Ferstl, mit schönen Toren vom Kreis. Er wird von Spiel zu Spiel sicherer und souveräner beim Torwurf.
Mit diesem Sieg, setzt sich die C-Jugend in der oberen Tabellenhälfte fest. Erst im Januar beginnt die hoffentlich noch spannende Rückrunde.
Aufstellung: Leonard Malik (TW), Thomas Dinauer (TW/+ 2), Sven Marschalt (2), Lukas Böhm (6/1), Bernd Scheid (1), Maxi Paul, Dennis Mößl (1), Julian Bleicher (2), Florian Hiltl, Tommy Passberger (4), Josef Ferstl (5), Simon Hölzl,