Handball auf dem Tangrintel

Deutliche Niederlage gegen Topfavoriten

Am zweiten Spieltag trat die HG Jura die Reise zum TSV Neutraubling an. Der letztjährige Vizemeister konnte sich in der Sommerpause weiter personell verstärken. So standen gegen die Jungs von Trainer Dominik Ferstl einige Spieler mit Landesligaerfahrung auf dem Spielfeld.

Zwar blieb die HG Jura bis zum 4:4 noch an den Neutraublingern dran, doch dann verlor die HG Jura vermehrt den Zugriff in der Abwehr. Immer wieder kamen die Gastgeber zu klaren Torchancen, welche dann auch verwandelt wurden. Im Angriff ließ zudem die Chancenverwertung zu wünschen übrig, sodass bereits nach 14 Minuten ein 12:5 für den TSV auf der Anzeigentafel stand. Langsam fand die HG nun auch ins Spiel und kämpfte sich bis zum 14:9 auch wieder auf fünf Tore heran, dennoch lag man zur Halbzeit mit 17:10 zurück.

Natürlich nahm sich die Jura im zweiten Durchgang vor, ein anderes Gesicht zu zeigen, doch bereits früh nach Wiederanpfiff nutzten die Neutraublinger, die Fehler der Gäste gnadenlos aus und zogen bis zur 40. Minute auf 26:13 davon. Dem TSV gelang es in dieser Phase immer wieder den Linksaußen freizuspielen. In den folgenden 10 Minuten zeigte die HG dann aber wieder eine konzentriertere Leistung. Im Angriff wurden die Chancen besser herausgespielt und in der Defensive stand man nun kompakter, näher als neun Tore kam man jedoch nicht mehr heran (29:20). In der Schlussphase drückten die Neutraublinger dann nochmals aufs Tempo und erhöhten auf den 38:24 Endstand.

Die HG Jura muss nun die Lehren aus dieser verdienten Niederlage ziehen und im nächsten Spiel wieder die kämpferische Leistung wie im ersten Saisonspiel zeigen. Die Chance dazu besteht bereits am kommenden Samstag. Hier ist die SG Regensburg III um 18 Uhr in der Tangrintelhalle zu Gast.

Aufstellung: TW Kevin Kapp, TW Oliver Schmid, Willy Bauer (5); Jonas Malik (5); Leonard Malik (4); Michael Rappl (3); Max Henneberger (3); Lukas Tognotti (1); Paul Buchhauser (1); Leon Lindner (1); Sebastian Böhm (1); Toni Steger; Ludwig Pilsl; Christian Schweiker;

Erfolgreicher Saisonauftakt der HG Jura

Vor einer tollen Kulisse startete die HG Jura vergangenen Samstag in die neue Spielzeit. Zahlreiche Zuschauer, sowohl aus Hemau als auch aus Kelheim, strömten in die Tangrintelhalle und waren neugierig, wie sich die neu gegründete Spielgemeischaft in ihrem ersten Pflichtspiel schlagen würde. Und die Fans sollten nicht enttäuscht werden. Zu Gast war die zweite Mannschaft der HSG Nabburg/Schwarzenfeld, welche an ihrem ersten Spieltag mit dem Sieg gegen Schierling bereits ein Ausrufezeichen setzen konnte. Somit war die HG bereits vorgewarnt, den Aufsteiger nicht zu unterschätzen.

Ein Highlight gab es noch vor Anpfiff der Partie, vor allem für die Nachwuchsspieler der HG Hemau/Beratzhausen. Bei der Kadervorstellung durften diese mit den Spielern aufs Feld einlaufen. Das erste Pflichtspieltor der HG Jura und auch das erste Tor des Spiels erzielte dann nach einer Minute Michael Rappl. Damit wurde der Start-Ziel-Sieg eingeläutet. Über eine kompakte Defensivarbeit und einen konzentrierten Spielaufbau im Angriff schafften es die HGler bis zur 13. Minute eine 9:4 Führung herauszuspielen. Nach einigen Auswechslungen verlor man zwar etwas den Faden und die Gäste aus Nabburg kamen wieder auf drei Tore heran, doch nachdem auch die eingewechselten Spieler ihren Spielfluss fanden, wurde der Vorsprung bis zum Pausenpfiff wieder auf 16:11 erhöht.

Auch den zweiten Durchgang begann die HG Jura sehr souverän. Innerhalb von zehn Minuten konnte der Abstand auf acht Tore ausgebaut werden. Aufgrund einer sich verschlechternden Chancenverwertung der Jura-Spieler schlossen die Gäste wieder auf 24:19 auf. Doch dank der weiterhin gut funktionierenden Abwehrarbeit, lief die HG nie Gefahr eingeholt zu werden. Mit dem 30:22 lag man sogar zwischenzeitlich wieder mit acht Toren in Front. Mit dem sicheren Sieg in der Hand ließ am Ende der Partie die Konzentration etwas nach, was dazu führte, dass die HSG den Abstand nochmals verkürzte. Am Ende stand jedoch ein überzeugender 31:26-Sieg für die HG Jura auf der Anzeigentafel.

Dank einer tollen Mannschaftsleistung belohnte sich die HG Jura mit den ersten beiden Punkten. Erfreulich ist, dass das Spiel sehr variabel aufgebaut wurde, was auch an der Torschützenliste erkennbar ist. Fast jeder Spieler, auf allen möglichen Positionen konnte einen Torerfolg feiern. Bereits am zweiten Spieltag folgt ein absolutes Spitzenspiel. Am 26.10.2024 reist die HG zum letztjährigen Vizemeister und Aufstiegsfavoriten TSV Neutraubling, welcher sich in der Sommerpause personell weiter verstärkte.

Aufstellung: TW Lukas Ferstl, TW Kevin Kapp, Jonas Malik (8/1); Max Henneberger (5); Michael Rappl (4); Leonard Malik (3); Sebastian Böhm (3/3); Paul Buchhauser (2); Leon Lindner (2); Lukas Tognotti (1); Ludwig Pilsl (1); Willy Bauer (1); Jonas Höllriegl (1); Peter Mathes

SAISONSTART DER HG JURA – Auftakt in der Tangrintelhalle

Am Samstag, den 12.10.2024, ist es endlich so weit. Die neu gegründete HG Jura startet um 18 Uhr gegen den Aufsteiger HSG Nabburg/Schwarzenfeld II in der Tangrintelhalle in die Saison. Und um die Neugründung auch gebührend zu feiern, folgt nach dem Spiel die After-Match-Party mit diversen Getränken und Würstlsemmeln vom Grill. Zudem werden vor Anpfiff die Spieler der HG Jura einzeln vorgestellt und Abteilungsleiter Dominik Ferstl beantwortet einige Fragen zur neuen Spielgemeinschaft.

Leider musste die Hemauer Damenmannschaft ihr Heimspiel an diesem Tag verlegen, doch hierfür wurde adäquater Ersatz gefunden. Das Spiel der Kelheimer Damen, welche auch auf Nabburg/Schwarzenfeld treffen, wurde kurzerhand nach Hemau verlegt und so könnt ihr bereits ab 15:30 Uhr Handball in der Tangrintelhalle verfolgen.

Auf zahlreiche Besucher und lautstarke Unterstützung von den Rängen freuen sich die Mannschaften!

Neue Spielgemeinschaft – neue Trikots

Mit der Gründung der HG Jura wurden für das neue Team natürlich passende Trikots notwendig. Hierfür fand man mit der Hemauer Pizzeria | Ristorante da Salvo einen großzügigen Sponsor. Ab der Saison 2024/2025 wird die Mannschaft somit in Gelb-Blau auflaufen. Das erste Mal live sehen könnt ihr die Trikots am 12.10.2024. Dort empfängt die HG den Aufsteiger HSG Nabburg/Schwarzenfeld II in der Tangrintelhalle.

Von links nach rechts; hinten: Willy Bauer, Sebastian Böhm, Lukas Wick, Christian Schweiker, Paul Buchhauser, Jonas Malik

mitte: Trainer Dominik Ferstl, Toni Steger, Lukas Burggraf, Leonard Malik, Lukas Tognotti, Jonas Höllriegl, Peter Mathes, Lukas Albin

vorne: Max Henneberger, Leon Lindner, TW Lukas Ferstl, TW Oliver Schmid, Ludwig Pilsl, Marco Ferstl, Thomas Paßberger

es fehlen: Michael Rappl, Niklas Lehner, TW Kevin Kapp, TW Thomas Maußhammer