Handball auf dem Tangrintel

wA-Jugend: „Dusel-Siege“ gehören auch dazu

Die letzte Auswärtsfahrt der weiblichen A-Jugend führte die Mädels vom Tangrintel zum HSG Straubing 2008. Die Gäuboden Städterinne zählen mit dem dritten Platz in der Liga zu den ärgsten Konkurrenten. Im Hinspiel erwischten wir einen Sahne-Tag und fertigten sie mit 47:16 ab. Dass sich die Gastgeberinnen nicht nochmals so abfertigen ließen war eigentlich von vornherein klar. Unsere Vorgabe war die Gegner nicht zu unterschätzen und das Tor zur Meisterschaft offenzuhalten.

Von Beginn legten die Gastgeberinnen ein hohes Tempo vor und wurden mit dem 1:0 belohnt. unsere Mädels bekamen keinen Zugriff auf die Angreiferinnen und die Abwehr der Gastgeberinnen  stand gut Positioniert und so kam wie es kommen musste bis zur zwölften Minute lagen wir mit 7:1 hinten. Erst dann wurde der vermeintliche Favorit wach und kämpfte sich nach und nach bis zur Pause auf 12:8 heran. Die zweite Hälfte ging leider so weiter und erst beim 13:8 circa 20 Minuten vor Schluss schien der Knoten geplatzt und die HG Girls kämpften sich langsam bis zum 15:15 heran. beim 17:18 eine Minute vor dem Ende konnten wir zum ersten mal die Führung übernehmen die wir uns dann nicht mehr nehmen ließen. Wer an diesem Tag den Sieg mehr verdient hätte darüber lässt sich diskutieren. Für uns war es ein weiterer Schritt in Richtung Meisterschaft. In den letzten zwei verbliebenen Spielen reicht und somit ein Punkt um den ersten weiblichen Jugend-Meistertitel der HG zu erringen. Am 25.2 und 10.3 geht es zum Endspurt.

 

Aufstellung: TW Emi Smolis (+1); Samira Bauer (2), Tina Binner(2), Hannah Donauer (3/3), Marina Feuerer (2), Polina Guwa, Jessi Guwa, Paula Hardt (5), Nicole Heppler (4),

HG-Express mit Leistungssteigerung

Nachdem die Erste in diesem Jahr bereits zwei Spiele bestritten hat, stand nun das Duell gegen den FC Neunburg an. Im Hinspiel entschied die HG das Spiel noch mit einem Buzzer-Beater. Auf Grund dieses Ereignisses konnte man davon ausgehen, dass die Gäste aus dem Schwandorfer Landkreis hoch motiviert in diese Partie gehen werden, um sich zu revanchieren.

Die ersten zehn Minuten gestalteten die beiden Teams sehr ausgeglichen, was vor allem an den starken Abwehrreihen lag. Doch nach dem 3:3 kam der HG-Express ins Rollen. Die Mößl-Jungs zeigten jetzt ihr gewünschtes Spiel. eine stabile Abwehr gepaart mit schnellen Offensivhandball führte immer wieder zum Erfolg. Man baute den Vorsprung kontinuierlich bis zum 8:4 aus. Zwar schafften es die Neunburger kurz den Lauf der HG zu stoppen, jedoch zogen die Tangrintler gegen Ende der ersten Hälfte nochmals das Tempo an und erspielten sich einen 15:8 Vorsprung.

Leider startete die Defensive der Gastgeber schlecht in Halbzeit Zwei. Gegen die nun besser funktionierende Neunburger Offensive tat man sich schwer und die im eins-gegen-eins sehr starken Gäste konnten immer wieder durchbrechen. Der Angriff der Tangrintler blieb jedoch unbeeindruckt und konnte immer wieder auf die Tore der Neunburger antworten. Ab der 40. Minute stabilisierte sich die Abwehr der HG wieder und in den folgenden zehn Minuten wurde der Vorsprung bis zum 28:19 erhöht. Daraufhin schaltete man jedoch wieder ein bis zwei Gänge zurück. Dies hatte jedoch keine Auswirkung auf den Erfolg der HG Hemau/Beratzhausen. Somit endete das Spiel mit 32:26 für die Gastgeber.

In diesem Spiel zeigte der HG-Express eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber den beiden vorherigen Duellen. Nächste Woche steht das schwere Auswärtsspiel bei der TS Regensburg mit Ex-HG-Kapitän Christian Böduel an. Mit einem Erfolg dort wäre man wieder bis auf einen Punkt am Zweitplatzierten Oberviechtach dran.

 

Aufstellung: TW Leonard Malik (+2); TW Lukas Ferstl; Sebastian Böhm (7/2); Benedikt Lindner (6); David Hillert (4/1); Adrian Meindl (4); Ludwig Pilsl (4); Marco Kiendl (3); Dennis Mößl (2); Martin Fochler (1); Stephan Obenhofer (1); Luis Mayerhöfer; Alexander Böhm; Valentin Janes

Fan Club Ausflug

Achtung: unbedingt sofort anmelden – die Plätze sind begrenzt

Der Tagesausflug des HG Fan Club geht heuer nach Würzburg.

Am 2. Juni ist der letzte Spieltag der 2. Bundesliga.
Wir sind Gäste beim Heimspiel der DJK Rimpar Wölfe (mit unserem HGler Lukas Böhm) gegen die Eintracht Hildesheim,
Anpfiff ist um 18.30 Uhr in der S.Oliver Arena in Würzburg.

Das Rahmenprogramm in Würzburg oder Umgebung folgt demnächst.

Anmeldungen bei Robert, Tel. 3288, oder unter robert.obenhofer@t-online.de oder SMS oder WhatsApp

 

Der Fan Club

 

Fan Club Kappenabend

Am Freitag, 2. Februar, veranstaltet der HG-Fan-Club wieder seinen Faschingsabend mit Spanferkelessen beim Stodlwirt in Kreith.

Beginn ist um 19 Uhr, Abmarsch für die Fußgänger ist um 18.30 Uhr am Volksfestplatz. Der Unkostenbeitrag für die Sau beträgt fünf Euro, zur Planung bitte um Anmeldung beim nächsten Heimspieltag am Samstag/Sonntag oder bei Robert unter robert.obenhofer@t-online.de oder SMS oder WhatsApp.

Wir freuen uns auf Euer kommen
Der Fan Club