Hemau (ko). Als 10er-Staffel beteiligte sich ein Team der HG Hemau/Beratzhausen am achten Landkreislauf 2017, der trotz kühler Temperaturen und Regen zum großen Fest für alle Sportbegeisterten wurde. Mit von der Partie waren: Samira Bauer, Steffi Bauer, Ferdinand Dobida, Gerhard Donauer, Hannah Donauer, Sofie Edenharter, Florian Feuerer, Marie Hardt, Paula Hardt und Franzi Löffler. Countdown zum Startschuss war in Oberndorf und die Etappen mit jeweiligem Stabwechsel waren Matting, Mariaort, Schwetzendorf, Regendorf, Diesenbach, Steinsberg, Holzheim und Wolfsegg mit Zieleinlauf nach fast 75 Kilometer in Kallmünz, wo viele Zuschauer einen großen Empfang bereiteten. Bereits in Planung ist die Laufstrecke für 2018. Als Zielort steht das niederbayerische Oberndorf bereits fest und mit dem Start in der Tangrintelstadt wird Hemau zum Läuferdorado 2018.
Aufn.: Alfons Kollmer
Hemau (ko). Bereits zum elften Mal startete die Handballgemeinschaft Hemau/Beratzhausen am Volksfestsamstag die lobenswerte Aktion „Rollstuhl“ zum Tangrintelnachmittag. Handballerinnen und Handballer vom HG-Express, der Herren-Reserve, der Damenmannschaft und der HG-Jugendlichen samt Trainer, Betreuer und Fanclub-Mitglieder schoben die auf ihren Rollstuhl angewiesenen Bewohner des Seniorenheimes der Arbeiterwohlfahrt und des Caritas-Alten- und Pflegeheimes St. Michael zum Familien- und Seniorennachmittag in die Festhalle Greiner. Nach unterhaltsamen Stunden bei der Volkstumsveranstaltung mit den „Tanngrindler Musikanten“ sowie einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt, wurden die Volksfestbesucher auch wieder zurück in die Riedenburger und Fliederstraße gebracht. Für die Bewohner der beiden Seniorenheime eine willkommene und für die Handballer vom Tangrintel eine dankenswerte und auch sportliche Leistung.
Aufn.: Alfons Kollmer
Zum Auftakt in die letzte Jugendsaison ging die Reise der weiblichen A Mädels nach Cham zum JHG Regendreieck. Dank der Hilfe der B Jugendlichen Theresa und Martina konnten wir doch noch einen Wechsler aufbieten. Der Gegner war uns seit der C-Jugend bekannt wir wussten jedoch nicht wie die Bayerwald-Mädels aktuell einzuschätzen waren. Unsere Anfangsnervosität nutzten die Gastgeberinnen Gnadenlos aus und legten gleich mit 3:0 los, beim 5:5 konnten wir das erste mal ausgleichen und bis zum 9:9 verlief die Partie relativ auf Augenhöhe. Kurz vor der Pause schafften wir es endlich unsere Stärken auszuspielen und legten mit 9:14 den Grundstein zum späteren 18:34 Sieg.
Aufstellung: TW Emi Smolis (+1); Tina Binner(4/1), Hannah Donauer (10), Marina Feuerer(7), Paula Hardt (5), Nicole Heppler (3), Martina Kardos (4/1), Theresa Mayer (1)