Handball auf dem Tangrintel

Versöhnlicher Heimspielabschluß der Landesliga A-Mädels

Im letzten Heimspiel in der Landesliga lieferten die A-Jugend-Mädels den Zuschauern einen wahren Krimi. Bereits in der ersten Halbzeit stellte man eine sehr gute Abwehr gegen den bisherigen Tabellenvierten. Nur im Angriff ließ man beste Chancen liegen und so war man zur Halbzeit mit 9 : 11 zurück.

Bei den bisherigen Spielen brach man in der zweiten Hälfte immer wieder ein. Aber dieses Mal zeigten die Mädels von Trainer Gerhard Donauer Charakter und einen unbändigen Willen, doch noch Zählbares zu erzielen.  War man beim 15 : 19 schon weit weg das Spiel noch versöhnlich zu gestalten, so kämpfte man sich trotz Lattentreffern und viel Unterzahlsituationen zurück. Angeführt von einer starken Torfrau Emi Smolis erkämpfte man in einen wahren Krimi ein gerechtes 23 : 23 Unentschieden. Für die Hemauer Handball-Mädels ein gewonnener Punkt.

Aufstellung und Tore:  Emi Smolis  (TW + 7),  Tina Binner (3), Hannah Donauer (7), Polina Guwa, Nicole Heppler (2), Andrea Schmid, Jessi Miroschnik (4), Jessi Guwa (1), Simone Fanderl, Paula Hardt (6/1), Samira Bauer

 

wC HG gegen FC Neunburg v.W.

Platz drei gesichert

Im Spiel der weiblichen C der HG ging es m Sonntag darum den 3. Platz in der BOL Nord-Ost zu sichern. Die Vorgaben waren klar, auch der direkte Vergleich konnte am Ende den Ausschlag geben, somit war die Ansage als erstes diesen mit Konsequenter Abwehrarbeit zu sichern. Alles andere als ein kurzes Abtasten wurde den Gästen aus Neunburg allerdings nicht gestattet und unsere Spielerinnen, allen voran Anja, zeigten was es heißt, schnellen und konsequenten Handball zu spielen. Immer wieder über schöne Kooperationen von Maria und Martina sowie viel Druck über die Außen, konnten wir schnell auf 6:2 sowie 8:3 davonziehen, was die erste Auszeit der Gäste zur Folge hatte. Diese brachte jedoch nicht sonderlich viel und wir konnten mit einem beruhigenden 13:6 in die Halbzeit gehen.

In Durchgang zwei nahmen wir das Gas ein bisschen raus und schaukelten das Spiel relativ gemütlich mit 26:18 nach Hause. Nachdem sich unsere Torfrau vergangene Woche verletzt hatte, war anfangs eine leichte Verunsicherung zu spüren, die jedoch von unserer „Ersatztorfrau“ Susann Hierl hervorragend eingedämmt wurde. In bewährter Torwartmanier konnte sie zudem 50 % !! der Siebenmeter entschärfen.

Aufstellung: Susann Hierl (TW+3); Theresa Mayer (4); Elisabeth Bock; Kristin Meier (4); Pauline Baumer (1); Sabine Bauer; Anna Ferstl (1); Martina Kardos (9/3); Marie-Luise Necker (1); Maria Hofmann (4); Anja Silberhorn (2);

 

Zehn gute Minuten reichen in Auerbach

Am vergangenen Spieltag musste der HG-Express bei der zweiten Mannschaft des SV Auerbach antreten. Natürlich ging man als Favorit in diese Partie, jedoch sollte die HG dieser Rolle 50 Minuten lang nicht gerecht werden und es war ein härteres Stück Arbeit als man sich gewünscht hatte.

Mit den ersten beiden Treffern des Spiels kam die HG Hemau/Beratzhausen gut in das Spiel, doch danach verpassten die Gäste es den Vorsprung gleich von Beginn an auszubauen. Im Angriff leistete man sich zu viele einfach Fehler und hinten war man einige Male zu spät am Gegenspieler. Trotzdem schaffte es der HG-Express seine Führung nie aus den Händen zu geben. Die altersmäßig gut durchgemischte Mannschaft aus Auerbach zeigte eine kämpferische Leistung gegen die sich die HG schwer tat, sodass es zur Halbzeit nur 15:12 für die Hemauer stand. Vorgabe war den Vorsprung bereits in Hälfte eins auszubauen.

Dieses Ziel wollte der HG-Express nun in der zweiten Halbzeit erreichen, doch viele vergebene Chancen erlaubten dem Gegner sich wieder heranzuarbeiten, sodass diese plötzlich auf 21:20 und 22:21 aufschlossen. Daraufhin folgte ein Team-Time-Out der Auerbacher, was aber vor allem den Gästen aus Hemau half. Komischerweise zeigten diese jetzt ihr Können. Hinten stand man plötzlich sicher und vorne wurden klare Chancen herausgespielt und genutzt. Hätte die HG diesen Handball von Anfang an gezeigt, wäre es eine klarere Partie geworden. Auf die letzten zehn Minuten schaffte es der HG-Express einen 9:0-Lauf herauszuspielen, sodass am Ende ein doch recht eindeutiger 31:21-Sieg auf der Anzeigentafel stand.

Dieses Spiel zeigte die beiden Facetten, die die Erste derzeit zeigt. Oftmals ist man ein wenig fahrlässig, doch sobald der Handball gespielt wird, den Coach Mario Mößl vorgibt, kann die HG in einen sehr guten Lauf kommen. Nächste Woche steht zur ungewohnten Zeit das letzte Heimspiel dieser Saison an. Am Sonntag um 15:30 Uhr trifft der HG-Express auf den HC Hersbruck. Über zahlreiche Unterstützung würden sich Spieler und Trainer sehr freuen. Also auf geht’s in die Tangrintelhölle!

 

Aufstellung: TW Leo Malik (+1); TW Lukas Ferstl; David Hillert (10/2); Sebastian Böhm (6); Benedikt Lindner (4); Dennis Mößl (4); Stephan Obenhofer (3/1); Andreas Nutz (1); Fabian Peter (1); Henrik Fuchs (1); Marco Kiendl (1); Martin Fochler; Marco Ferstl; Moritz Baumer

Unglückliche Niederlage der männlichen C – Jugend

Beim letzten Auswärtsspiel der männlichen C – Jugend am vergangenen Samstag gegen die HSG Straubing musste man eine unglückliche Niederlage hinnehmen. Wieder mal sagte ein Spieler nach dem anderen vor der Begegnung ab, sodass man die Reise ohne Auswechselspieler antreten musste. Die verbliebenen Spieler zeigten über die gesamte Partie eine starke kämpferische und konzentriete Leistung gegen den Tabellendritten. Die Führung wechselte über die gesamte Begegnung ständig hin und her, keine der Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen, so ging es über die Spielstände 3 : 3, 5 : 7, 9 : 9 mit 11 : 10 Toren für die HSG Straubing in die Halbzeitpause. Nach Wiederanpfiff kam eine kleine Schwächephase der HG, die der Gastgeber konsequent ausnutzte und sich auf 15 : 11 Tore absetzte. Die Jungs fingen sich wieder und boten dem Gegner in der Abwehr die nötige Gegenwehr und im Angriff spielte man konzentriert und mit dem nötigen Zug zum Tor , sodass der Rückstand Tor um Tor bis zum Gleichstand von 16 : 16 aufgeholt wurde. In der Schlussphase versäumte es die HG, trotz zahlreicher klaren Chancen, die Führung zu übernehmen und so fing man sich das entscheidende Gegentor, etwas unglücklich nach einem technischen Fehler, zum Endstand von 20 : 21 für die HSG Straubing ein.
Aufstellung: Maximilian Bissinger (TW), Willy Bauer (3), Jakob Edenharter (4), Lell Johannes (2), Felix Böhm (6), Lukas Keil (3), Sascha Kirchgessner (2)