A-Jugend bezwingt Topfavoriten
Hemau (ko). Mit lediglich einem Wechselspieler reiste die männliche A-Jugend am vergangenen Sonntag zum bisher verlustpunktfreien BOL-Tabellenführer TSV Schleißheim, der sich dagegen in Vollbesetzung präsentierte. Doch nach einem „Hammer“-Spiel und dem sensationellen 35:28-Erfolg der HG Hemau/Beratzhausen waren die Hausherren ihre weiße Weste los. Trotzdem starteten die Tangrintler nicht verheißungsvoll, denn bereits nach sechs Minuten lag Schleißheim mit 1:6 in Front. Doch nach der Auszeit, genommen von Trainer Hannes Höllriegl, kam die Wende über den 9:9-Ausgleich bis zur 18:15-Halbzeitführung. Bis zehn Minuten vor Schluss wurde der Vorsprung von drei Toren gehalten und in der Schlussphase gaben die HG-Jungs noch einmal Vollgas bis zum 35:28-Endstand. Über diese wahnsinnige Konditionsleistung gegen ständig wechselnde Schleißheimer, den tollen Teamgeist seiner Mannschaft bis zum Schluss und seinem Torwart Lukas Ferstl, dessen Kiste wie zugenagelt war, schwärmte sogar Trainer Johannes Höllriegl nach dem Schlusspfiff. – Aufstellung: TW Lukas Ferstl, Valentin Janes (5), Sebastian Röhning (4), Henrik Fuchs (8/1), Luis Mayerhöfer (2), Tim Vasold (8), Jonas Höllriegl (3), Christian Schweiker (5).
HG-Reserve wieder AK-Meister
Beim letzten Saisonturnier der Herren-Reserve, am vergangenen Sonntag in Weiden, wurde das Spiel gegen die nichtangetretene HSG Naabtal mit X:0 gewertet und gegen SV Obertraubling ein 18:14-Sieg eingefahren. Mit 14:2 Punkten und 101:67 Toren kann das Team von Betreuer Dr. Dieter Hierl bereits zum zweiten Mal in Folge souverän die Meisterschaft in der AK-Staffel Ostbayern feiern.
Das erfolgreiche Team der HG-Reserve, von links: Dr. Dieter Hierl, Johannes Rappl, Michael Ehrl, Bernd Scheid, Christian Gschlössl, Jonas Malik; vorne: Ludwig Pilsl, Henrik Fuchs, Richard Häusler, Boris Kollmer, Michael Maerle; nicht auf dem Bild: Lukas Ferstl, Thomas Paßberger, Dominik Ferstl, Sebastian Böhm, Moritz Baumer, Luis Mayerhöfer. Aufn.: Alfons Kollmer
Mit Fan-Bus zum Damenspiel
Handball-Vorschau: Mit einem vollen Programm warten die Teams der HG Hemau/Beratzhausen am kommenden Wochenende auf. Auswärtsspiele bestreiten am Samstag die männliche C-Jugend um 13.30 Uhr bei der HSG Straub im Handballbezirk Altbayern, in der Landesliga ist die männliche B-Jugend um 14.15 Uhr beim SV Anzing in Oberbayern zu Gast und die erste Herrenmannschaft muss um 15 Uhr beim SV Auerbach antreten. Turniere bestreiten am Sonntag ab 12 Uhr die Minis in Neunburg und die weibliche D-Jugend in Eckental. Heimspiele haben am Sonntag die männliche A-Jugend um 12 Uhr gegen SG Moosburg, die weibliche A-Jugend um 14 Uhr gegen TSV Schleißheim und die weibliche C-Jugend um 16 Uhr gegen den FC Neunburg. Erster gegen Zweiter lautet die Auswärtspartie am Sonntag um 17 Uhr, wenn die beiden punktgleichen Damenmannschaften von der SG Rohr/Pavelsbach und der HG Hemau/Beratzhausen aufeinandertreffen. Dazu wird ein großer Fan-Bus eingesetzt. Abfahrt 15.30 Uhr bei der Tangrintelhalle. Mitfahrwillige sollten sich am Besten gleich bei Robert Obenhofer, Telefon 3288, oder eMail: robert.obenhofer@t-online.de anmelden.
Unsere Damenmannschaft befindet sich in einer entscheidenden Phase der Saison. Ein sehr wichtiges Spiel (Tabellenerster gegen -zweiter) findet am Sonntag 12. März um 17 Uhr bei der SG Rohr/Pavelsbach statt. Wir wollen unsere Mädels mit vielen Zuschauern lautstark unterstützen. Abfahrt um 15.30 Uhr an der Tangrintelhalle, Unkostenbeitrag 5 Euro, Mindestteilnehmerzahl 30
Anmeldung bis spätestens 6. März bei Robert Tel. 3288, oder Handy oder eMail
Handball-Vorschau: Nach der kurzen Faschingspause starten die Handballer/innen wieder am Wochenende vom 4./5. März mit Auswärtsspielen in die Endphase der Saison 2016/17. Die männliche C-Jugend ist am Samstag um 14.45 Uhr in Cham bei der JHG Regendreieck zu Gast. Ihr letztes AK-Turnier bestreitet die Herren-Reserve am Sonntag in Weiden und trifft um 10.55 Uhr auf die HSG Naabtal und um 11.50 Uhr auf den SV Obertraubling. In Oberschleißheim muss die männliche A-Jugend um 16 Uhr beim TSV Schleißheim antreten.
HG-Express bot Prinzenpaar Galavorstellung
Hemau (ko). Sollte alles nach Plan laufen, befindet sich die erste Herrenmannschaft der HG Hemau/Beratzhausen auf Relegationskurs, doch auch die Meisterschaft ist noch nicht abgeschrieben. Von Beginn an dominierte die Mößl-Truppe im Oberpfalz-Derby beim Heimspiel gegen den TSV Berching und erzielte nach der 4:2-Führung eine Elferserie zum 15:2. Mit dem 17:4-Pausenstand war dann bereits alles entschieden. Bis dahin zeigten die Tangrintler vor einer großen Zuschauerkulisse, darunter auch das Hemauer Prinzenpaar Silvia I. und Wolfgang II., wohl ihre beste Halbzeit, kamen aus einer stabilen Abwehr über die erste und zweite Welle zu schnellen Toren, so wie es im Lehrbuch steht. Auch die Kreisanspiele nutzte der überragende Adrian Meindl zu zehn Treffern. Trotzdem legte der HG-Express auch im zweiten Durchgang noch eine Schippe drauf und deklassierte die Berchinger mit 35:18 Toren, einer Differenz von 17 Treffern. Sogar Luis Mayerhöfer kam zu seinem Tordebüt im HG-Dress. – Nach der nun dreiwöchigen Spielpause hat der HG-Express noch vier schwere Aufgaben zu bewältigen. Als nächstes in Auerbach, dann das letzte Heimspiel gegen Hersbruck, beim TV Erlangen-Bruck und das Nachholspiel bei der HSG Erlangen/Niederlindach. Erst dann wird sich zeigen, ob die Mößl-Truppe ihr Ziel erreicht hat. – Aufstellung: TW Leonard Malik, TW Lukas Ferstl, Adrian Meindl (10), David Hillert (5), Sebastian Böhm (4), Henrik Fuchs (4), Benedikt Lindner (4), Stephan Obenhofer (3/1), Martin Fochler (2), Dennis Mößl (2), Marco Kiendl (2), Luis Mayerhöfer (2/1), Moritz Baumer, Fabian Peter.
HG-Damen von drei auf eins
Vor einer großen Zuschauerkulisse, fast wie beim HG-Express, zeigte die Damenmannschaft am vergangenen Sonntag begeisternden Frauenhandball, der auf höhere Ziele hoffen lässt. Mit dem 27:24-Heimsieg gegen den Tabellenzweiten SG DJK Erlangen/Baiersdorf hievte sich das Team der Trainer Ricarda Ortkras und Dennis Mößl vom dritten auf den ersten Tabellenplatz der Bezirksklasse. Nach einer wohl längeren Ballnacht verlief der Start mit dem 4:6-Rückstand zwar etwas holprig, doch bereits mit dem 7:6 hatten die HG-Mädels bis zum 12:9-Pausenstand wieder alles im Griff. Nach dem 14:10 kamen die Gäste zu einfachen Toren und konnten zum 14:14 und 16:16 ausgleichen. Mit einem 4er-Pack zogen die Mädels vom Tangrintel wieder auf 20:16 davon. Bis zum 26:22 verlief die Schlussphase ausgeglichen, ehe die Gäste zwei Minuten vor dem Ende, bei HG-Unterzahl, auf direkte Deckung umstellten und auf 26:24 heran kamen. Den Schlusspunkt zum 27:24 setzte die überragende Hannah Donauer und auch Paula Hardt zeigte auf der Mittelposition eine Topleistung. – Aufstellung: TW Michaela Bleicher (+1), TW Franziska Löffler, Hannah Donauer (8/1), Paula Hardt (6/1), Lisa-Marie Vasold (4), Mona Ortkras (2), Marie Hardt (2), Tina Binner (2), Nicole Heppler (1), Eva Obenhofer (1), Elisabeth Wimmer (1), Elisa Pickl, Alina Ferstl, Martina Ferstl.
Landesliga ad acta gelegt
Mit 2:18 Punkten auf dem letzten Platz liegend, scheint für die weibliche A-Jugend das „Abenteuer Landesliga“ bereits abgeschlossen, obwohl noch zwei Spiele ausstehen. Den Fokus legen die A-Jugendlichen Topspielerinnen dafür in erster Linie in die Verstärkung der erfolgreichen Damenmannschaft. Auch am vergangenen Sonntag musste das A-Team von Trainer Gerhard Donauer gegen TSV Allach eine 16:29-Heimniederlage hinnehmen.
Das Ziel ist greifbar nahe
Die männliche B-Jugend dagegen hat in der Landesliga noch ein heißes Eisen im Feuer und schielt, mit lediglich einem Punkt Abstand, auf die Vizemeisterschaft. Am vergangenen Samstag gegen Post SV Nürnberg konnte das Team von Trainer Bernhard Böhm einen 29:23-Heimsieg einfahren. Überzeugen konnte dabei lediglich die Abwehr und die gut aufgelegten Torhüter. Im Angriff dagegen funktionierten zu keinem Zeitpunkt die Spielzüge, das Laufspiel und die Torabschlüsse. Hinzu kam auch noch das Pech, denn bei sechs Siebenmeter gab es nur eine 50-prozentige Erfolgsquote. Während der Faschingspause will sich das Team mit einem Extra-Trainingstag auf den Schlussspurt der Landesliga-Saison einstimmen. – Aufstellung: TW Daniel Keil (+1), Lukas Lehner, Niklas Lehner (3), Tim Vasold (10/3), Fabian Schweiker (5), Hans-Jörg Spranger (2), TW Thomas Maußhammer, Alexander Böhm, Leon Lindner (6), Valentin Janes (3).
Obwohl kurzfristig vom HC Weiden abgesagt, wurde das auf vergangenen Samstag datierte Heimspiel der weiblichen C-Jugend auf einen noch unbestimmten Termin verlegt.