Handball auf dem Tangrintel

HG-Express überzeugt gegen TSV Berching

Mit einer überzeugenden Leistung gewann der HG-Express sein vorletztes Heimspiel gegen den TSV Berching. Die Gegner, die ohne ihren Trainer anreisten, wurden nicht unterschätzt, denn im Hinspiel hatte man einige Probleme gegen den Hauruck-Handball der Berchinger. Somit gingen die Hemauer sehr konzentriert in diese Partie.

Die Gastgeber waren von Anfang an in Front. Nach dem Tor zum 4:2 der Berchinger, sollte es einige Zeit dauern bis die Gäste wieder zum Torerfolg kommen sollten. Die wohl beste Halbzeit – vor allem in der Defensive – der Saison brachte die Hemauer immer weiter in Führung. Und es wurde auch das Spiel gezeigt, was die HG eigentlich immer spielen möchte: Aus einer stabilen Abwehr zu schnellen Toren über die erste oder zweite Welle kommen. Und falls dies nicht gelang spielte der HG-Express seine Spielzüge aus und kam dann oft über Adrian Meindl am Kreis zum Abschluss. Dieser lieferte in seinem letzten Spiel in dieser Saison eine hervorragende Leistung ab und erzielte am Ende 10 Treffer. Erst spät in der ersten Halbzeit konnten die Berchinger nochmals zwei Treffer beisteuern, sodass es zur Halbzeit 17:4 für die Hemauer stand.

Mit dem wohl sicheren Sieg in der Tasche lies verständlicherweise  auch die Konzentration etwas nach. In der Abwehr war man einige Male zu spät an den TSV-Spielern dran, sodass diese über ihren wurfgewaltigen Halblinken öfters zum Torabschluss kamen. Doch im Angriff lief es einwandfrei weiter. Mit dem hohen Vorsprung von 16 Toren konnten die HGler dann einige Sachen ausprobieren und neue Spielzüge testen, welche sehr gut funktionierten. Gegen Ende der Partie kam auch noch Luis Mayerhöfer zu seinem Tordebüt. Mit seinem zweiten Treffer im Spiel netzte er auch den 7-Meter zum 38:20-Endstand ein.

Diese gute Leistung heißt es jetzt zu konservieren, denn es folgen nach der drei wöchigen Pause noch vier schwere Spiele. Der nächste Gegner wird der SV Auerbach II sein, den man im Hinspiel in der Tangrintelhalle noch deutlich schlug. Das letzte Heimspiel findet dann zur ungewohnten Heimspielzeit am Sonntag, den 19.03.17 um 15:30 statt.

 

Aufstellung: TW Leo Malik; TW Lukas Ferstl; Adrian Meindl (10);  David Hillert (5); Henrik Fuchs (4); Sebastian Böhm (4); Benedikt Lindner (4); Stephan Obenhofer (3/1); Dennis Mößl (2); Martin Fochler (2);   Luis Mayerhöfer (2/1); Marco Kiendl (2); Moritz Baumer; Fabian Peter

Letztes Turnier der gE

(sb)Das letzte Turnier der Saison in Kelheim beim ATSV stand am vergangenen Sonntag an. Da leider einige unserer Spielerinnen und Spieler wegen einer Kommunionveranstaltung absagen mussten, konnten die beiden Betreuer Moritz Baumer und Sebastian Böhm nur mit einer statt wie gewoht zwei Manschaften antreten. Das tat der Motivation der Mitgereisten keinen Abbruch, was schon beim Einwerfen sichtbar war.

So starteten wir auch sehr agil in die erste Partie gegen den Gastgeber. Man ließ den Ball super laufen und man fand stehts den freien Mitspieler. Es wurde hervorragend als Manschaft verteidigt und Bälle erobert, die gemeinsam zum gegnerischen Tor gebracht wurden. Doch auch die Kelheimer hielten gut mit und so entwickelte sich eine ansehnliche Partie, welche leider trotz eines starken Schlusspurts noch verloren ging.

Zum zweiten Spiel gegen TSV Neutraubling erwarteten wir eine ähnlich spannende Partie. Nach gutem Start machte sich jedoch der kraftraubende Endspurt des Ersten Spiels bemerkbar. An dieser Stelle muss man noch die Torwartleistung hervorheben, welcher uns mit starken Paraden lange im Match hielt. Ansonsten schaffte man es leider nicht mit dem Gegner mitzuhalten und man musste eine weitere Niederlage einstecken.

Abschließend ist zu sagen das die Manschaft trotz eines schmalen Kaders einen tollen Handball spielen kann, was das Trainerteam freudig auf eine neue Saison einstimmt.

Des weiteren wünschen wir den Spielern die sich altersbedingt von uns verabschieden viel Spaß Erfolg in ihrer zukünftigen Handball-Laufbahn. Bei den Eltern möchten wir uns noch für die tolle Zusammenarbeit und Unterstüzung bei den Heimturnieren und Auswärtsfahrten bedanken. Auserdem haben sie auch Sportsgeist bei unserem Faschingsturnier gezeigt und spielten mit vollem Eifer ein Spiel mit ihren Kids gegeneinander. In diesem Spiel konnte sich dank beeindruckender Schiedsrichterleistung kein Gewinner finden und zum Schluss wurde sich noch zusammengesessen während sich die Jungsportler in der Halle austoben konnten.

Aufstellung in Kelheim: Noah Ruhland (TW), Theo Lindner, Tim Zimbelmann, Anton Eichenseher, Simon Meier, Sebastian Körbler, Julia Eichenseher, Evi Fanderl, Hanna Zupfer

Fünf Heimspiele für HG-Teams

(ko) Handball-Vorschau: Als Tabellenführer der Bezirksoberliga empfängt die weibliche C-Jugend am kommenden Samstag um 11.15 Uhr den Verfolger HC Weiden und in der Landesliga hat die männliche B-Jugend um 14.45 Uhr den Post SV Nürnberg zu Gast. Zum Abschluss empfängt die erste Herrenmannschaft um 18.30 Uhr den TSV Berching in der Tangrintelhalle und muss seine Leistung deutlich steigern, um im Oberpfalz-Derby bestehen zu können. Weiter geht es dann am Sonntag um 14 Uhr, wenn die weibliche A-Jugend in der Landesliga den TSV Allach erwartet und um 16 Uhr empfängt die Damenmannschaft als Tabellendritter den leicht favorisierten Tabellenzweiten SG DJK Erlangen/Baiersdorf.

Reserve vorzeitig AK-Meister

(ko) Etwas Chaos herrscht wohl zur Zeit in der AK-Staffel für Untere Mannschaften, denn beim dritten Turnier am vergangenen Sonntag in Burglengenfeld waren von vier Mannschaften lediglich zwei angetreten. Die SG Regensburg und der HC Weiden sind nicht erschienen. Deshalb hatte die Reserve der HG Hemau/Beratzhausen lediglich ein Spiel zu absolvieren und gewann nach einem 13:4-Halbzeitstand letztendlich souverän mit 24:9 gegen HSG Naabtal. Das ausgefallene Spiel gegen HC Weiden wird für die HG wohl mit X:0 gewertet. Obwohl noch ein Turnier aussteht, kann die HG-Reserve bereits auf den Meistertitel anstoßen. – Aufstellung: TW Lukas Ferstl (+1), Jonas Malik (7/2), Luis Mayerhöfer (5), Michael Ehrl (4), Henrik Fuchs (4), Dominik Ferstl (2), Christian Gschlössl (1/1), Johannes Rappl (1), Michael Maerle..

mA-Jugend erobert Platz 3

(ko) Die männliche A-Jugend gewann am vergangenen Freitag beim TSV Neutraubling das Nachholspiel der Bezirksoberliga nach einer 16:11-Halbzeitführung am Ende mit 28:17 Toren und steht damit auf dem dritten Tabellenplatz. – Aufstellung: TW Lukas Ferstl (+1), Valentin Janes (5), Sebastian Röhning (1), Leon Lindner (2), Henrik Fuchs (7/3), Luis Mayerhöfer (1), Tim Vasold (4), Maximilian Hölzl (1), Alexander Böhm (1), Jonas Höllriegl (2), Christian Schweiker (4).