Handball auf dem Tangrintel

Närrische Zeiten beim Handball-Fanclub

Hemau (ko). Traditionell, mit einem „Maschkererzug“ ab Volksfestplatz Richtung Langenkreith, startete ein gutes Dutzend stimmungsgeladener Fancluberer am vergangenen Freitag in einen bombastischen Faschingsabend beim Stodlwirt. Nach dem Fußmarsch dort eintreffend, konnte Fanclub-Chef Robert Obenhofer etwa ein Fünftel der derzeit 292 Fanclub-Mitglieder begrüßen, die anschließend die Ripperl bis auf die Knochen abfieselten. Danach jagte ein Highlight ohne Auszeit das Andere und keiner verpasste den Anwurf zum heiteren Vergnügen. Zum Aufwärmen gab es für fünf Doppel-Teams ein Quiz zum Thema Handball auf dem Tangrintel. Dabei wurde der Clubchef von seiner charmanten Assistentin Lisa mit Flipchart unterstützt. Es ist ja kaum zu glauben, dass es über Handball auch schwierige Fragen gibt, wie zum Beispiel: Von welchen Familien spielten vier Kinder Handball. Ohne Team-Timeout präsentierten Karla und Lisa einen Sketch vom stotternden Bauersknecht, dem alle Hühner in den Stall gingen, bis auf eins, und dass wollte er „kaputt-put-put“ machen. Der traditionelle und feucht-fröhliche „Kutscher“ fiel dann den doppelten Siegertypen des Bingo-Spiels zum Opfer, wobei sich diesmal Michaela als unbestechliche Croupière nach den Regeln des Fanclub erwies, trotz einiger Spendierrunden. Mit dem musikalischen Auftritt der „Haus“-Musikanten David, Benny, Lucki und Leo erreichte die Stimmung ihren Höhepunkt. Die Letzten blieben bis zum Schluss und machten sich dann etwas verspätet erst wieder auf den Heimweg. – Unsere Aufnahme zeigt die illustre Faschingsgesellschaft der Fancluberer. Aufn.: Alfons Kollmer

Foto: Alfons Kollmer

Damen weiter auf Erfolgskurs – Auswärtssieg gegen TV Hilpoltstein

Am Sonntag den 12.02.2017 war unsere Damenmannschaft zu Gast in Hilpoltstein.

Die Gastgeberinnen gingen geschwächt durch zwei verletzungsbedingte Ausfälle in die Begegnung. Die durchwegs sehr hektische Partie war geprägt von Ballverlusten und vielen technischen Fehlern. Dennoch kamen unsere HG-Damen auch immer wieder erfolgreich zum Abschluss und konnten sich Mitte der ersten Hälfte deutlich absetzten. Einige auf HG-Seite vergebene 100%-ige Torschancen glichen unsere Damen auf der anderen Seite durch eine starke Abwehrleistung und zahlreiche Torwartparaden aus. Die Leistung der Torfrau ist dabei hervorzuheben, sie verhinderte abermals, dass die Damen des TV Hilpoltstein den Rückstand aufholen konnten und ließ in der zweiten Hälfte des Spiels nur 1 gegnerisches Tor zu. Trotz der mangelnden Konzentration im Spielaufbau siegte die Mannschaft des Trainerteams Ricarda Ortkras und Dennis Mößl mit 6:21 und holte die zwei Punkte nach Hemau . Voll motiviert führen sie am 19.02.2017 in heimischer Halle den Kampf um den Aufstieg – hoffentlich erfolgreich – fort.

 

Aufstellung: Michaela Bleicher (TW), Franziska Löffler (TW), Melissa Kutschke, Mona Ortkras (2), Marie Hardt (2), Nicole Heppler (1), Martina Ferstl, Alina Ferstl, Hannah Donauer (5/2), Paula Hardt (2), Tina Binner (2), Lisa-Marie Vasold (3), Eva Obenhofer (2), Elisabeth Wimmer (2/1)

mB zu Gast beim Verfolgerduell in Roßtal

Im Duell Vierter gegen Dritter, traf die HG auf den Verfolger TV Roßtal. Die Spiele gegen die Roßtaler erweisen sich seit jeher als schwierig und sehr kampfbetont. In den vergangenen Spielen gingen die Beelzebuam immer als Sieger vom Platz. Verletzungs- und Krankheitsbedingt standen die Voraussetzung aber nicht unter einem guten Stern. Kurzfristig musste daher noch Unterstützung aus der C-Jugend geholt werden. Nach der, für Landesliga-Nord Verhältnisse, kurzen Anreise, konnte die große mitangereiste Fangemeinde bereits beim Aufwärmen eine, bis in die Zehenspitzen konzentrierte B-Jugend sehen. Schnell konnte man dann auch eine kleine Führung herausspielen. Die manchmal etwas unkoordinierte Abwehrarbeit ermöglichte es Roßtal, immer wieder schnelle Treffer zu landen. Leider konnte so der Gegner, durch die leicht überlassenen Treffer, den Anschluss halten. Eine Handball-Weisheit sagt „Die Tore die ich hinten nicht rein lasse, brauch ich vorne nicht werfen.“ Diese Abwehrschwäche musste somit im Angriff ausgebügelt werden. Und dies funktionierte. Eine auf allen Positionen torgefährliche Hemauer Mannschaft konnte immer wieder die Gegentore kompensieren und die Führung ausbauen. So bekamen die mitgereisten C-Jugendlichen auch noch Ihren ersten Einsatz in der B-Jugend und konnten Landesliga-Luft schnuppern. Am Ende stand ein verdienter 35:38 Sieg für die HG Hemau-Beratzhausen an der Anzeigentafel.

Nächste Woche heißt es wieder Heimspieltag für die mB-Jugend. Die Beelzebuam empfangen in der Landesliga den Post SV Nürnberg. Auf eine Tangrintelhölle-Kulisse würde sich die mB-Jugend freuen!

Aufstellung: Daniel Keil (TW) +2, Lukas Keil, Lukas Lehner, Niklas Lehner (2/0), Tim Vasold (8/0), Fabian Schweiker (4/2), Thomas Maußhammer (TW), Alexander Böhm (7/0), Leon Lindner (8/0), Valentin Janes (9/1), Felix Böhm

Glanzloser Sieg in Forchheim

Zwei Punkte, nicht mehr, nicht weniger, lautete das Resümee nach dem Sieg der Ersten gegen die zweite Mannschaft des HC Forchheim. Nach einer durchwachsenen Leistung gewann der HG-Express sein Spiel mit 29:24 beim Tabellenvorletzten. Bereits vor dem Spiel wusste man, dass es harte Arbeit sein wird bei den Franken zu bestehen, denn man musste die Ausfälle von Stephan Obenhofer, Marco Ferstl und Sebastian Böhm kompensieren. Zudem waren noch einige Spieler gesundheitlich angeschlagen, sodass als Vorsichtsmaßnahme sogar Reservespieler Jonas Malik für die Erste reaktiviert wurde.

Von Beginn an taten sich die Hemauer sehr schwer. Vor allem im Angriff war die HG zu ideenlos. Oftmals versuchte man einen unnötigen Pass an den gedeckten Kreisspieler zu werfen oder es kam zu technischen Fehlern. Zum Glück nutzten auch die Forchheimer ihre Chancen nicht, sodass es nach elf Minuten erst 2:2 stand. Leider zogen sich die Probleme die ganze erste Halbzeit durch. Hinzu kam die schlechte Chancenverwertung. Alleine eine Verbesserung dieser hätte gereicht um sich weiter abzusetzen und bereits in Hälfte eins einen sicheren Abstand zu erzielen, doch so stand es zur Halbzeit „nur“ 13:10 für die HG.

Im zweiten Abschnitt wollten die Gäste vom Tangrintel einiges besser machen, doch irgendwie kam man nie so recht in Tritt. Schnell fingen sich die HGler zwei Gegenstöße ein, sodass die Forchheimer plötzlich auf 15:16 aufschlossen. Zwar bauten die Hemauer den Vorsprung schnell wieder auf drei Tore aus, doch viele Zwei-Minuten-Strafen -ob berechtigt oder nicht, sei mal dahingestellt- brachten die Hemauer oft in Unterzahl und man fand nie wirklich ins Spiel. Vor allem die wuchtige Nummer 14 der Gastgeber stellte die Tangrintler vor Probleme. Erst in den letzten zehn Minuten schafften es die Gäste mit fünf in Front zu gehen und dieser Abstand wurde dann bis zum Abpfiff gehalten.

Es war ein harter Kampf, vor allem mit sich selbst, gegen die hartnäckigen Forchheimer, die sich zu keinem Zeitpunkt abschütteln ließen. Nächste Woche steht das schwere Heimspiel gegen den TSV Berching an. In diesem Match muss eine deutliche Leistungssteigerung erkennbar sein, ansonsten wird es ein hartes Stück Arbeit um im Oberpfalz-Derby zu bestehen. Danach steht eine längere Spielpause an, in der an den Schwächen der letzten Spiele gearbeitet werden muss, um dann gut vorbereitet in den Schlussspurt zu gehen.

 

Aufstellung: TW Leo Malik (+1); TW Lukas Ferstl; David Hillert (8/2); Benedikt Lindner (6); Dennis Mößl (6/1); Marco Kiendl (3); Moritz Baumer (2); Fabian Peter (1); Martin Fochler (1); Adrian Meindl (1); Henrik Fuchs (1); Jonas Malik