Hemau (ko). Nach einer erfolgreichen Vorrunde in der Bezirksklasse Mitte mit 220:148 Toren und 20:4 Punkten ist die weibliche D-Jugend der HG Hemau/Beratzhausen als Tabellenzweiter zum Jahreswechsel in die Bezirksliga-Hauptrunde aufgestiegen. Lange Zeit führten die HG-Mädels sogar die Tabelle an und erzielten dabei gegen Auerbach/Pegnitz, Hersbruck und Pyrbaum/Seligenporten jeweils drei Siege. Gefeiert wurde auch ein Erfolg gegen Spitzenreiter DJK SV Berg, der sich dann allerdings zweimal revanchierte und die Tangrintler auf den Vizemeisterplatz verwies. In der neuen Bezirksliga-Hauptrunde trifft das Team von Franziska Löffler und Martina Ferstl nun auf den ESV 27 Regensburg, DJK SV Berg, HG Eckental und SC Eltersdorf.
Das erfolgreich Team von links, stehend: Laura Bauer, Sarah Lell, Rebecca Liebl, Mia König, Gina Liebl, Enese Kardos, Lea Buchschmid, Delia Bubb; vorne: Trainerin Franziska Löffler, Marija Vukovic, Habibe Muzaqi, Lisa Dinauer, Sarah Ferstl, Trainerin Martina Ferstl; mit dem vorne liegenden Noah König haben die Girls auch schon einen Fan; nicht auf dem Bild: Magdalena Eichenseer und Eva-Marie Kaffler.
Am kommenden Samstag um 18:30Uhr heißt es SPITZENSPIEL auf dem Tangrintel. Der HG-Express trifft auf den Herbstmeister aus Altdorf. Im Hinspiel mussten sich die Hemauer nach durchwachsener, zweiten Halbzeit noch knapp mit 25:27 geschlagen geben, doch nun ist man hoch motiviert, um in heimischer Halle den Spieß umzudrehen. Mit einem Sieg in diesem wichtigen Spiel können die Tangrintler die Tabellenspitze erobern und mit dem SV Buckenhofen gleich ziehen, welche jedoch zum jetzigen Zeitpunkt zwei Spiele mehr bestritten als die HG. Um den Abend positiv zu gestalten, benötigt der HG-Express jede erdenkliche Fan-Unterstützung und würde sich über zahlreiche Zuschauer freuen.
Vor dem Spiel der Ersten bestreiten bereits zwei Jugendmannschaften ihre Partien in der Tangrintelhalle:
Um 14:30 trifft die männliche C-Jugend II in der ÜBL auf den HC Weiden und um 16:30 wird das Landesligaspiel der männlichen B-Jugend gegen den TV Gunzenhausen angepfiffen.
Am Abend nach dem Spiel des HG-Express heißt es übrigens ab zum Donhauser. Dort steigt der alljährliche Sportlerball des TV Hemau.
Ein Nachholspiel war für die wA noch vor der Winterpause noch in Neutraubling zu absolvieren. Konnten wir das Hinspiel noch mit 22:19 für uns entscheiden war die Vorgabe endlich den Landesliga Fluch abzulegen und etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Die Gastgeberinnen wurden von zwei B-Jugendlichen verstärkt die letztendlich die Partie entscheiden sollten. Von Beginn an zeigten sich die HG Girls ziemlich unbeeindruckt und legten ohne langes abtasten mit dem 0:1 los und konnten in einer offenen Partie einen 3 Tore Vorsprung über die erste Halbzeit bis zum 10:13 bringen. Die Ansage für den zweiten Teil war das Angriff Spiel der Gastgeberinnen frühzeitig zu stören und unsere Chancen besser zu verwerten. Die SG Mädels machten in Hälfte 2 mehr Druck konnten beim 14:14 erstmals ausgleichen und bis zum 16:14 in Führung gehen. Die HG Girls steckten nicht auf und hielten die Partie über das 16:16 bis zum 19:19 offen. Von da an ging der Bruch durch unser Spiel. Halbherzige Abschlüsse und viele Fehlpässe nahmen die Gastgeberinnen dankend an und mit Tempogegenstößen und einer 6 Tore folge war beim 25:19 das Spiel gekippt und der 32:23 Endstand war nur noch Formsache. Wir haben es wieder mal nicht geschafft unser Potential über die ganze Länge eines Spiels abzurufen und leichtfertig die Kontrolle des Spiels abgegeben. Dieses Geschenk nimmt natürlich jeder Gegner gerne an und schickt uns mit einer unnötigen Klatsche nach Hause.
Aufstellung: TW Emi Smolis; Samira Bauer, Tina Binner(7/1), Hannah Donauer (4/1), Simone Fanderl, Marina Feuerer(2), Polina Guwa, Jessi Guwa(2), Niole Heppler (7), Jessi Moroschnik(1)
Trotz einer guten Leistung musste sich die männliche C – Jugend gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter JHG Städtedreieck / Schwandorf mit 20 : 31 Toren geschlagen geben. Die Jungs setzten in der ersten Halbzeit die Vorgaben konsequent um und gingen bis zur 15 Minute mit 9 : 12 Toren in Führung. Danach eine kleine Schwächphase, die der Gastgeber konsequent ausnutzte und so lag man zur Halbzeit mit 15 : 13 im Hintertreffen. Nach der Pause stabilisierte sich das Spiel der HG wieder und so war man dem Spitzenreiter bis ca. zur 35 Minute ein ebenbürtiger Gegner. Nach der Verletzung von Jakob Edenharter kam der Bruch im Spiel und so setzte sich die JHG Städtedreieck / Schwandorf über 23 : 19 bis zum Endstand von 31 : 20 Toren ab.
Aufstellung: Maximilian Bissinger (TW), Willy Bauer, Jakob Edenharter, Lell Johannes , Tobias Eichenseher, Arian Guth, Felix Böhm, Fabian Trettenbach, Sascha Kirchgessner