Um die goldene Ananas ging es für die wB Jugend der HG bei der letzten und weitesten Auswärtsreise zur HSG Isar-Mitte. Egal ob Niederlage oder Sieg, wir konnten uns nicht mehr verbessern oder verschlechtern. Der dritte Platz in dieser stark umkämpften Gruppe war uns sicher. Dennoch war die Anspannung groß, war doch das Hinspiel Ende November in Hemau nicht vergessen, da sich in dieser Partie viele HSG Spielerinnen verletzten und wir seitdem in fast jedem Isar-Mitte Spielbericht zur Erwähnung kamen.
Die Ansage vor der Partie war einfach. Tempo machen, Spass haben und sich vor allem nicht verletzen.
Gesagt getan, gleich von Beginn an war das Tempo auf beiden Seiten hoch und bis zum 7:7 konnte sich keine der Mannschaften entscheidend absetzen. Dann zeigten sich erste Ermüdungserscheinungen bei den Gastgeberinnen und die HG Mädels nutzten diesen Durchhänger mit einer Dreierfolge zum 7:10. Bis zur Halbzeit konnten die Gastgeberinnen auf 13:14 verkürzen. Zwei längere Behandlungspausen (eine vor und eine nach der Pause) der HSG Spielerinnen auf dem Spielfeld, Diskussionen der HSG Verantwortlichen mit dem gut leitendem Schiedsrichter, die dieser mit der Aussage „Da war nix“ beendete, brachten uns ein bisschen aus dem Konzept. Nach der Verschnaufpause konnten die Verletzten aber mit einem Lächeln auf den Lippen wieder mit voller Kraft weiterspielen.
Irgendwie war die Anspannung bei uns weg und die HSG Isar-Mitte konnte die Partie verdient mit 26:21 für sich entscheiden.
Diese Niederlage tat jedoch der Stimmung beim abendlichen Saisonabschluss der Spielerinnen und Eltern keinen Abbruch.
Es geht eine ereignisreiche Saison mit Höhen und Tiefen zu Ende. Wir möchten uns für die Unterstützung der Eltern bei Fahrdiensten und Kuchenspenden, bei den HG Schiedsrichtern für das Leiten der Trainingsspiele und vor allem bei unseren Fan’s für die lautstarke Unterstützung auf der Tribüne bedanken. Die gesamte Mannschaft wechselt in der kommenden Saison in die A-Jugend und meldet sich am 23. April 2016 in der Landesliga Qualifikation wieder zurück.
Aufstellung: TW Emi Smolis; Tina Binner(2), Hannah Donauer (5), Marina Feuerer(5/1), Jessica Guwa(2), Polina Guwa (1), Paula Hardt (3), Nicole Heppler (2), Jessica Miroschnik(1), Christina Uhlig
Am Sonntag traf der HG-Express wieder auf den OG Erlangen. Nachdem man bereits das Hinspiel vor drei Wochen verloren hatte, musste man dieses Mal wieder eine bittere Niederlage einstecken.
Zu Beginn des Spiel taten sich beide Mannschaften sehr schwer Tore zu erzielen. Nach knapp sieben Minuten stand es erst 2:1 für die Gastgeber aus Erlangen. Auch nach zehn Minuten zeigte die Anzeigetafel nur zwei Tor für die Hemauer an, so dass es zu diesem Zeitpunkt 4:2 für den Olympischen Gedanken stand. Daraufhin steigerte sich das Niveau der Partie und es wurde ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Es war stets ausgeglichen. Erst kurz vor Ende von Halbzeit eins, schafften es die Erlanger sich etwas abzusetzen. Somit stand es zur Pause 12:9 für den OG.
Zur zweiten Halbzeit wollten die HG-Jungs nochmal angreifen, was auch sofort funktionierte. Vor allem durch starke Abwehrarbeit holte man den Drei-Tore-Rückstand schnell auf. Nur ein Gegentor in den ersten sieben Minuten der zweiten Hälfte und schon konnte man zum 13:13 ausgleichen. Daraufhin verpasste man aber mehrmals die Führung zu übernehmen. Grund dafür war das Problem, das sich schon durch die ganze Saison zieht: Die schlechte Chancenauswertung. Zudem häuften sich die Fehler im Angriff und so konnten die Gastgeber zehn Minuten vor Schluss ihren Vorsprung auf vier Tore ausbauen. Wieder versuchte man, wie schon im letzten Spiel, den Lauf des Gegner mit einer offensiven Manndeckung zu verhindern, aber leider konnte man das Spiel nicht mehr drehen. Somit Stand am Ende eine 30:22 Niederlage für den HG auf der Anzeigetafel. Dieses Ergebnis spiegelt aber nicht den Kampfgeist und die Leistung der Hemauer wider.
Jedem ist klar, dass es jetzt im Abstiegskampf immer enger wird, aber es sind noch zehn Punkte zu vergeben. Deswegen sollte man noch nicht den Kopf hängen lassen.
Aufstellung: TW Leo Malik (+1); Stephan Obenhofer (8/3); Marco Kiendl (5); Fabian Peter (4); Adrian Meindl (2); Moritz Baumer (1); Sebastian Böhm (1); Albert Anzinger (1); Benedikt Lindner; Marco Ferstl; Christian Böduel
Das Glück gepachtet hatten bei diesem Spiel scheinbar die Biber aus Altenerding. Ok, der Keeper der Biber war bei diesem Spiel eine Bank, aber auch starkgeschossen von unseren Wurfversuchen. Es wollten einfach zu wenige Würfe, von den unzähligen Großchanen für unsere HG Jungs, für etwas Zählbares ins gegnerische Tor. Die Biber kamen, wie auch immer, zu Ballgewinnen von Abprallern, hatten Glück mit so mancher Schiedsrichterentscheidung und so konnten sie diese spannende und gute BOL-Partie letztendlich über 10:9 (Halbzeitstand) zum 21:19 Endstand für sich entscheiden.
Platz 3 in der ÜBOL N/O ist sicher, auch wenn nächstes Wochenende noch Spiele stattfinden, dies ist ein großer Erfolg für diese zusammengewürfelte Truppe aus den Jahrgängen 1999/2000/2001. Super Leistung Jungs, die nächste Saison wartet…….
Für Luis Mayerhöfer, Christian Schweiker, Lukas Ferstl und Jonas Höllriegl war dies das letzte Spiel für die B-Jugend. Sie wechseln als Jahrgang 1999 zur nächsten Saison zur A-Jugend, war eine tolle Zeit mit euch, da geht noch was!!!
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW), Daniel Keil (TW), Valentin Janes, Niklas Lehner, Justin Kirchgessner, Tim Vasold, Luis Mayerhöfer, Philipp Scheler, Fabian Schweiker, Jonas Höllriegl, Christian Schweiker
Stark gekämpft aber wieder keine Punkte geholt, lautete das Fazit nach dem Spiel gegen den HC Erlangen III, der mit einigen Spielern der Bayernligamannschaft antrat. Von Anfang an sollte es ein sehr nervenaufreibendes Spiel sein, das erst in den letzten Minuten entschieden werden sollte.
Zu Beginn des Spiel konnte der HG-Express zwar mit 1:0 in Führung gehen, schaffte es aber nicht in den ersten zehn Minuten ein weiteres Tor zu erzielen. Durch eine starke Abwehrleistung verlor man die Erlanger dennoch nicht aus den Augen. Zwar konnten sich diese kurzfristig mit 2:7 absetzen, doch nach einem Team-Timo-Out der Hemauer fand die HG bessere Lösungen gegen die 5-1-Deckung der Franken. So arbeitete man sich wieder an die Gäste heran und konnte bis zum 7:8 immer weiter aufholen. Von dort an blieb bis zur Pause ein 1-2 Tore Abstand zwischen den beiden Teams, sodass man mit einem 11:13 in die Kabinen ging.
In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild wie zum Ende der ersten Halbzeit. Es blieb ein Duell auf Augenhöhe, bei dem man merkte, dass es nur über den Kampf ging. Es ging immer hin und her, aber keine Mannschaft gab sich auf. beim Stand von 19:19 konnten die Tangrintler wieder ausgleichen, leider verpasste man es aber das Spiel zu drehen. Ca. 8 Minuten vor Ende der Partie gelang es aber dann den Gästen eine Vorentscheidung zu erzielen. Zwei Gegenstoßtore des HC waren letztendlich zu für die Gastgeber. Zwar versuchte man es zuletzt noch mit einer offensiven Manndeckung, diese konnte die Niederlage aber auch nicht verhindern. Endergebnis: 25:28
Leider reichte es an diesem Tag, trotz des großen Kampfgeistes nicht die zwei Punkte einzufahren. Dennoch muss man das Positive in das nächste Spiel des Abstiegskampfs gegen den OG Erlangen mitnehmen.
Aufstellung: TW Leo Malik (+1), Benedikt Lindner (10), Albert Anzinger (4/2), Stephan Obenhofer (3), David Hillert (3), Adrian Meindl (2), Christian Böduel (1), Marco Ferstl (1), Moritz Baumer (1), Dennis Mößl, Fabian Peter, Sebastian Böhm
P.S.: Das Nachholspiel gegen den HC Forchheim findet am Donnerstag, den 24.03.2016 statt. Anpfiff ist um 20:00 Uhr in der Tangrintelhalle