(TL) Im Heimspiel gegen die JSG Amberg /Sulzbach feierte die stark ersatzgeschwächte HG (ohne Auswechsler!) am Ende einen glücklichen aber nicht unverdienten Sieg. Im Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften begann die Jugend sehr konzentriert. Wie in den vorangegangenen Spielen kam der Gegner zum 1 Tor und somit zur einzigen Führung in dieser Begegnung, danach legten unsere Jungs so richtig los. Über eine gewohnt stabile Abwehr und phasenweise schön herausgespielte Tore setzte man sich über 9 : 6 zum Pausenstand von 16 : 9 ab. Nach Wiederanpfiff konnte der Vorsprung aus der 1 Spielhälfte bis zum 21 : 15 verwaltet werden, jedoch schwanden nun immer mehr die Kräfte. In der Abwehr ließ man den Gegner ohne große Gegenwehr zu einfachen Toren kommen und im Angriff konnten wir uns gegen die nun sehr robust stehende Abwehr nicht mehr entscheidend durchsetzen, und so holte der Gegner bis zur 49 Minute zum 23 : 22 auf. Nach der Auszeit baute die HG nochmals geduldig einen Angriff auf, bis Felix Böhm freistehend zum Torabschluss kam und diesen zur Freude aller im Kasten des Gegners zum Endstand von 24 : 22 versenkte. Ein großes Lob an die Jungs, die trotz der Ausfälle und der noch immer leicht durch Grippe geschwächten Spieler, für die gezeigte Mannschaftleistung.
Aufstellung: Thomas Maußhammer (TW), Lukas Lehner, Justin Kirchgessner, Niklas Lehner, Lukas Keil, Hans – Jörg Spranger , Felix Böhm
(TL)Im Heimspiel gegen die SG Auerbach/Pegnitz konnte die männliche C–Jugend einen klaren Sieg einfahren. Von der ersten Spielminute an war die Jugend hoch konzentriert in dieser Begegnung. Über eine sichere stehende Abwehr um Torwart Thomas Maußhammer setzte man sich über 1 : 1auf 7 : 2 ab. In dieser Phase der Begegnung gelang fast alles. Danach schlichen sich leichte Fehler ein und man Vergab reihenweise klare Torgelegenheiten. So wurden die Seiten beim Stand von 12:6 gewechselt. Nach dem Wiederanpfiff zur 2 Spielhälfte knüpfte die Jungs an die Leistung der Anfangsphase der Begegnung an und konnten den Vorsprung schnell über 16:6 auf 19 : 9 ausbauen. Mit dem Gedanken des sicheren Sieges lies man in der Abwehr und im Angriff etwas nach und so endete die Begegnung mit einem verdienten 24:14 Sieg. Ein Lob an die beiden kurzfristig, Aufgrund der krankheitsbedingten Ausfälle, eigesetzten D –Jugendspieler Lukas Keil und Jakob Edenharter, die sich nahtlos in das Spiel der C–Jugend einfügten.
Aufstellung: Thomas Maußhammer (TW), Lukas Lehner, Justin Kirchgessner, Niklas Lehner, Lukas Keil, Hans – Jörg Spranger , Jakob Edenharter, Leon Lindner
Wie auch schon im Hinspiel, war das Rückspiel, eine spannende Geschichte, die für uns das bessere Ende hatte. Über eine ausgeglichenen erste Hälfte ( 2:2 4:4 7:7 ) konnten wir einen 2 Tore Vorsprung in die Kabine zaubern. Die erste Hälfte war geprägt von trägem Abwehrverhalten und einigen vergebenen Großchancen, die wir im Spitzenspiel, am nächsten Wochenende in Berg besser verwerten sollten. Nach einer Auszeit, kamen wir besser ins Spiel und konnten die besagten 2 Tore vorlegen. In Hälfte zwei, ein ähnliches Bild, leichte Vorteile auf unserer Seite, einige technische Fehler und wieder zwei Tore mehr als der Gegner. Endstand 20:16 für die Torbienen. Mitte der zweiten Hälfte verletzte sich unsere Torfrau, die bis Dato gut gehalten hatte. Ersatz war schnell gefunden, unsere Susann übernahm den Job gekonnt. Die Trefferverteilung, war in diesem Spiel nicht so gleichmäßig wie in den letzten Spielen, was auch zum Teil, an der defensiven Spielweise der Chamer gelegen hat.
Aufstellung: Anna Schmitt (+1); Valentina Schmid (1); Elisabeth Bock (1); Kristin Meier (11/6); Amaia Mirwald – Fernandez; Susann Hierl; Pauline Baumer (1); Sabine Bauer (1); Corinna Uhlig; Anna Ferstl; Theresa Mayer; Maria Hofmann (3); Antonia Lammert; Anja Silberhorn (2)
Mit zehn Spielern fuhr die gemischte E-Jugend am Sonntagvormittag nach Neunburg in das erste Rückrundenturnier. Im ersten Spiel traf man auf die HSG Nabburg/Schwarzenfeld. Beide Teams spielten sehr offensive Abwehr, wobei bei den Hemauer Nachwuchshandballern oftmals die Zuordnung fehlte. Dies nutzte die gegnerische HSG und gewann am Ende deutlich. Die HG-Handballer zeigten in diesem Spiel eine der schlechteren Leistungen dieser Saison, was die vielen technischen Fehler auch deutlich machten.
Im zweiten Match gegen den Gastgeber Neunburg v. Wald erinnerten die drei Trainer Moritz Baumer, Cherry Rappl und Sebi Böhm an die guten Vorrundenspiele und Trainingseinheiten. Dieser Appell wirkte dann bei den Kids, was eine völlig veränderte Leistung gegenüber dem vorhergegangen Spiel verdeutlichte. Lange hielt man mit schönem Zusammenspiel und vielen Torschützen mit den Hausherren mit, am Ende verlor man dann aber knapp. Die Kräfte und das Glück fehlten dann im zweiten Spiel, was dann leider auch verloren ging.
Nun heisst es für das kommende Turnier hier anzuknüpfen, die Fehlerquote herunter zu fahren und weiterhin viel Spaß beim Handball zu haben!!!
Aufstellung: Willy Bauer, Mia König, Noah König, Laura Bauer, Nick Beslmeisl, Ludwig Höfele, Theo Lindner, Noah Ruhland, Luis Lammert und Simon Meier.