Handball auf dem Tangrintel

Fan-Club Ausflug zur Handball Bundesliga

2-Tagesfahrt
Samstag/Sonntag 4./5. Juni 2016

Wir starten unsere Reise am Samstag früh über Ludwigsburg nach Stuttgart. Angekommen in der Residenzstadt Ludwigsburg erkunden wir mit einer Stadtführung die barocke Altstadt und das Residenzschloss Ludwigsburg.

Am Nachmittag erreichen wir Stuttgart. Wir beziehen unser zentral in der Innenstadt gelegenes Hotel. Nach einem gemeinsamen Abendessen können wir uns auf den Sonntag vorbereiten oder die Kneipen der Innenstadt besuchen.

Am Sonntag nach dem Frühstück besichtigen wir entweder das Porschemuseum oder das Mercedesmuseum.
Highlight unserer Reise wird am Nachmittag der Besuch des Saisonfinals der Handball Bundesliga von Frisch Auf! Göppingen gegen den TBV Lemgo in Göppingen. Anpfiff zum letzten gemeinsamen Spieltag der Liga ist um 15 Uhr. Für das Spiel konnten wir 50 Karten ergattern. Wer also unter anderem „Mimi“ Kraus und Lars Kaufmann sehen will, der sollte sich schnell anmelden.

Der Unkostenbeitrag incl. Busfahrt, Übernachtung mit Frühstück im Hotel und Eintritt zum Spiel beträgt pro Person 125 Euro.

Anmeldungen bei Robert Obenhofer, Tel. 3288, Email robert.obenhofer@t-online.de, oder bei Karla Kollmer, Tel. 1001 oder bei einem der nächsten Heimspiele des HG-Express.

Die Vorstandschaft

mB1: Überzeugender Heimsieg gegen Altenerding

Bei diesem Spiel stand mit der SpVgg Altenerding ein körperlich gleichwertiger Gegner auf der Platte. Wieder erwischten wir einen Bilderbuchstart und erarbeiteten uns über eine konsequent agierende Abwehr hin zu schnell ausgetragenen Angriffen mit 100%iger Trefferquote über 5:0 eine 7:3 Führung in Minute 13. Dann zeigten die Biber aus Altenerding dass auch sie Handballspielen können. In nur sechs Minuten glichen sie zum 8:8 aus. Dies sollte aber die stärkste Phase der Biberjungs und unsere schwächste gewesen sein. Eine von uns genommene Auszeit mit dementsprechenden Ansagen der Trainer brachte uns wieder zurück. Wir konnten erneut über unsere sehr gut stehende Abwehr, wieder mal einen extrem starken Lukas als Schlussmann, zu vier sehenswerten Torerfolgen gelangen, Halbzeitstand: 12:9.
In Hälfte zwei konnten wir durch tolle Angriffsstafetten und weiterhin eine stabile Abwehr glänzen. So ging es über 15:11, 20:13, 29:20 zum, auch in dieser Höhe, völlig verdienten 30:24 Endstand.
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW+1), Daniel Keil (TW), Valentin Janes (4/1), Niklas Lehner (2), Justin Kirchgessner (1), Tim Vasold (8/1), Lukas Dinauer, Luis Mayerhöfer (2), Alex Böhm (2). Jonas Höllriegl (3), Christian Schweiker (8/3)

Erster Spieltag der HG Reserve

In ungewohnter aber durchaus reizvollerer Form stand am letzten Sonntag eine sehr motivierte Truppe in Oberviechtach in der Halle.

Gegen den Gastgeber Oberviechtach 2 startet der illustre Mix aus Alt und Jung recht ausgeglichen. Aber nach 5 min zeigten die lauf und spielfreudigen HG´ler wer heute den Ton angibt. Nach den ersten 18 min. (Neue Spielzeit 2 x 18 min) stand es noch geschmeichelt 7:11 für uns. Nach der 5 min Verschnaufpause machten wir unbeirrt mit Druck weiter und so folgte ein unbeschwerter Sieg zum 16:23 für den BigBlock..(wobei diese Bezeichnung nur noch für 2 – 3 Spieler zutrifft) 🙂

Im 2 Spiel des Tages standen wir den Jungen Wilden aus Obertraubling gegenüber.

In der Spielpause konnte der wirkliche Bigblock Torwart des Gegners schon mal analysiert werden. So brauchten wir nur beim 1:1 ein Ausgleich hinnehmen, danach war die Messe gleich gelesen und es erfolgte ein regelrechter Sturmlauf über alle Mitspielenden. Sprungwürfe von Spätanreiser Scheid, dass die Erde zitterte, Blitzangriffe über Nutz und Gschlössl liesen die Anzeigetafel glühen, 6:13 in die Halbzeit und 12: 21 am Ende zeigen die deutlichen Überlegenheit unseres Teams. So wurden gut die Hälfte der Treffer durch schnelle Mitte erzielt und die anderen durch Konter von Marco. Bruder Leichtfuß hatte sich gegen Ende eingeschlichen, denn mit so ca. 15 Fangfehler weniger wäre die 30er Marke auf gerade mal 36 min locker gefallen.

Als Fazit kann man von einem gelungenen Debut dieser Tunierform sprechen und freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit. Wie bei den Minis … Jeder hat sich in die Torschützenliste eingetragen.

TW Richard Häusler (+4) Ferstl Dominik (6) Märle Michael (1) Pilsl Ludwig (3/1) Schweiker Tobias (4/1) Kiendl Marco (10) Scheid Bernd (4/2) Lindner Reinhard (11) Nutz Andreas (4/2) Gschlössl Christian (1/1)

Vermeidbare Niederlage

Am Samstag führte uns ein weiteres Auswärtsspiel nach Sulzbach zur 2. Mannschaft des Bayernligisten und Aufsteigers in die BOL. Leider mussten wir eine durchaus vermeidbare, wenn auch deutliche Niederlage hinnehmen. Vor dem Spiel war klar, dass uns mit David Hillert und Martin Fochler 2 wichtige Spieler berufsbedingt fehlen werden. Dennoch kamen wir recht gut ins Spiel und führten nach gut 10 min mit 6:3 . Bedauerlicherweise schlichen sich dann immer mehr unnötige und leichte Fehler ein, die dem Gegner in der Folgezeit die Chance eröffnete,näher heranzukommen und sogar nach ca. 20 min. in Führung zu gehen(11:9). Bis zur Halbzeit gerieten wir dann mit 3 Toren ins Hintertreffen,so dass es zur Pause 14 : 11 für Sulzbach stand. In der 2. Hälfte gelang es uns dann nicht den Rückstand aufzuholen, im Gegenteil,bereits 7 min nach Wiederanpfiff war Sulzbach bereits mit 6 Toren in Führung gegangen. Auch das Umstellen der Abwehr auf eine offensive 3:2:1 Deckung sowie später auf eine Manndeckung brachte keinen Erfolg. Die hohe Fehlerquote setzte sich auch in der 2. Halbzeit fort und gab dem Gegner immer wieder die Möglichkeit zu einfachen Gegenstoßtoren, so lagen wir zeitweise sogar mit 10 Toren hinten (30:20) Letztendlich verloren wir die Partie mit 32:24. Zum unserem Leidwesen hat sich unsere durchaus vorhandene Auswärtsschwäche fortgesetzt. Dennoch lassen wir uns nicht beirren und werden weiterhin daran arbeiten, den Klassenerhalt zu erreichen.

Aufstellung :  Malik, Böduel 3, Anzinger 2/1, Lindner 7, Paßberger , Peter 2, Mößl 2, Meidl 2, Kiendl. Ferstl, Obenhofer 3/1,  Böhm 2