Handball auf dem Tangrintel

wB-Jugend: Erste Saisonniederlage in Neutraubling

Nix zu holen gab es für unsere zuletzt erfolgsverwöhnten B-Jugend Mädels letzten Sonntag bei der SG Mintraching/Neutraubling. Diese Partie mit Derbycharakter versprach schon von Anfang an Spannung pur. Nach kurzem abtasten bis zum 2:2 legten die Gastgeberinnen mit einem Zwischenspurt auf 6:3 vor den wir aber mit 4 Toren in Folge zum 6:7 wieder drehen konnten. Bis zum 8:9 war das Spiel ausgeglichen, dies sollte jedoch an diesem Tag unsere letzte Führung bleiben. Die wie entfesselt aufspielende SG konnte sich zur Pause vorentscheidend auf 19:14 absetzen. Auch in Hälfte zwei schafften es unsere HG Girls nicht die immer härter werdende Partie unter Kontrolle zu bekommen und so war die 33:25 Niederlage unausweichlich.

Aufstellung: TW Emi Smolis, TW Linda Riepl (+1), Tina Binner(4), Hannah Donauer (4/2), Marina Feuerer(12/3), Polina Guwa, Jessica Guwa(1), Paula Hardt (4/1), Susann Hierl, Christina Uhlig

Mühsamer Pflichtsieg in Erlangen

Unser mittlerweile 4. Auswärtsspiel führte uns zur 3. Mannschaft des Zweitligisten HC Erlangen. Der Absteiger aus der Landesliga hat viele Spieler abgegeben und belegt im Moment den letzten Tabellenplatz, so dass ein Sieg für uns Pflicht war. Die Voraussetzungen vor dem Spiel waren eher durchwachsen, David Hillert fiel verletzungsbedingt aus, einige Spieler waren angeschlagen und einige können zur Zeit beruflich bedingt kaum trainieren. Hinzu kam, dass Erlangen ohne Wechselspieler antrat, eine Situation, die für jede Mannschaft ein Problem darstellt, da man dadurch den Gegner gerne unterschätzt. Trotz intensiver Warnungen vor dem Spiel ließen auch wir uns von der personellen Konstellation des Gegners beeinflussen. Man merkte schnell, dass der HC nichts zu verlieren hatte und mit großem Herz in die Partie ging, während wir gut 15 Minuten benötigten, um einigermaßen ins Spiel zu finden. Es gelang uns in dieser Phase einen anfänglichen 2 Tore Rückstand in eine knappe Führung umzuwandeln und mit 2 Toren Vorsprung in die Pause zu gehen. Wir hatten bis dahin eine sehr bescheidene Leistung gezeigt und den Gegner immer wieder durch unnötige Fehler stärker gemacht, als er eigentlich war. Leider setzte sich diese Tendenz auch in der 2. Halbzeit fort. Nach einem anfänglichen kurzen Hoch, dass uns eine 3 Tore Führung bescherte, kehrten wir wieder recht bald zu unseren alten Fehlern zurück. Dem Gegner wurden die Bälle in die Hand gespielt, wir ließen uns den Ball immer wieder raustippen und es fehlte der letzte Biss. Hinzu kam noch die ein oder andere unglückliche Schiedsrichterentscheidung, die uns des Öfteren in Unterzahl brachte. Dadurch konnten die Erlangener bis ca. Mitte der 2. Spielhälfte ausgleichen und das Spiel wurde unnötig hektischer und spannender. Letztendlich konnten wir uns dann aber die letzten 5 Minuten durchsetzen und gewannen das Spiel durchaus glücklich mit 4 Toren. Ein sicherlich wichtiger Sieg im Kampf um den Abstieg, der uns zunächst mal von den Abstiegsplätzen wegbringt. Uns muss aber bewusst sein, dass dies nur eine Momentaufnahme ist und wir uns deutlich steigern müssen, wenn wir am Ende der Saison weiterhin in der BOL spielen wollen.

Aufstellung : Leo Malik, Christian Böduel 4/1, Albert Anzinger 4/2, Stephan Obenhofer 4/1, Martin Fochler 2, Marco Ferstl 2, Dennis Mößl 1, Fabian Peter 1,Bene Lindner 3, Marco Kiendl, Adrian Meindl,Sebi Böhm, David Hillert

Niederlage der männlichen C – Jugend

(tl)Beim Auswärtsspiel der männlichen C – Jugend gegen die JSG Amberg / Sulzbach musste die HG gegen einen gleichwertigen Gegner eine verdiente Niederlage hinnehmen. Die Begegnung war ein ständiges auf und ab, wobei der Gegner die Schwächephasen der Jugend konsequent in Tore umsetzte. So wechselte man die Seiten beim Stand von 11 : 9 für die JSG. Nach Wiederanpfiff das gleiche Bild und so setzte sich der Gegner über 12 : 11 auf 21 : 15 Tore ab. Am Ende konnte man sich noch auf 26 : 22 herankämpfen.
Aufstellung: Lukas Lehner, Justin Kirchgessner ( 4), Niklas Lehner (10), Johannes Lell, Bastian Ferstl, Hans – Jörg Spranger (6), Thomas Maushammer (TW), Felix Böhm, Leon Lindner (2)

Angriffsleistung verhindert Sieg gegen Tabellenführer

Mit nur 2 Auswechselspielern fuhren wir am Sonntag zum Tabellenführer nach Manching. Schon beim Einwerfen zeigte sich, dass wir keinen Sahnetag erwischt hatten. Viele Ballverluste durch technische Fehler oder schlechte, unvorbereitete Würfe auf unserer Seite hielten die SG aus Manching trotz einer passablen Abwehrleistung von Beginn an im Spiel. Da wir auch eine schlechte Rückwärtsbewegung hatten, wurden wir bis zur Pause auf einen 10:5 Rückstand ausgekontert.
Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich daran leider nichts. Obwohl wir in der Abwehr eigentlich gut arbeiteten, vergaben wir ein gutes Dutzend hochkarätiger Chancen im Angriff. Alleine die Chancen in HZ 2 hätten für einen Sieg reichen müssen. Als auch noch Tim mit einer Rückenverletzung ausfiel und sich die gesamte Angriffsleistung auf Christian beschränkte, war das Spiel entschieden. In den letzten Minuten versuchten wir mit einer 3:3 Abwehrformation noch einmal schnelle Ballgewinne zu erzielen. Aber was wir uns in der Abwehr erspielten, vergaben wir wiederum kläglich im Angriff, so dass das Spiel mit 22:15 gegen uns endete.
Dennoch können wir auf die Abwehrleistung in verschiedenen Systemen vor unseren beiden gut-aufgelegten Torhütern aufbauen. Auch waren wir wieder das jüngere Team, das an diesem Tag einiges an Lehrgeld zu zahlen hatte.
Aufstellung: Lukas Ferstl, Daniel Keil; Christian Schweiker(7), Valentin Janes(4/1), Fabian Schweiker(2), Alexander Böhm(2), Tim Vasold, Lukas Dinauer, Jonas Höllriegl;